Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt
Fix Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt: Wenn Sie kürzlich Ihre Windows-Version aktualisiert haben, wird möglicherweise die Fehlermeldung "Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt" angezeigt. Diese Fehlermeldung wird ständig angezeigt und Ihr Computer friert ein oder bleibt hängen, nachdem Sie diesen Fehler gesehen haben. Die Ursache des Fehlers ist ein Ausfall der Festplatte, der bereits im Fehler erwähnt wird. Die Fehlermeldung lautet:
Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt
Sichern Sie Ihre Dateien sofort, um Informationsverlust zu vermeiden, und wenden Sie sich an den Computerhersteller, um festzustellen, ob Sie die Festplatte reparieren oder austauschen müssen.

Warum hat die Festplatte Probleme?
Jetzt kann es eine beliebige Anzahl von Dingen geben, aufgrund derer ein Problem auf Ihrer Festplatte erkannt wird. Wir werden jedoch alle möglichen Gründe auflisten, warum dieser Fehler auftritt:
- Beschädigte oder fehlerhafte Festplatte
- Beschädigte Windows-Dateien
- Falsche oder fehlende BSD-Informationen
- Schlechter Speicher / RAM
- Malware oder Virus
- Systemfehler
- Inkompatibles Problem eines Drittanbieters
- Hardwareprobleme
Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Gründe, aus denen die Fehlermeldung "Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt" auftritt. Lassen Sie uns nun ohne Zeitverlust sehen, wie Windows tatsächlich ein Festplattenproblem mit der unten aufgeführten Anleitung zur Fehlerbehebung entdeckt.
[Gelöst] Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Führen Sie den System File Checker (SFC) aus.
1.Drücken Sie Windows-Taste + X und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).

2. Geben Sie nun Folgendes in das cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Sfc / scannow sfc / scannow / offbootdir = c: \ / offwindir = c: \ windows (Wenn oben fehlschlägt)

3.Warten Sie, bis der oben beschriebene Vorgang abgeschlossen ist, und starten Sie Ihren PC anschließend neu.
Methode 2: Führen Sie Check Disk (CHKDSK) oder Run Disk Error Checking aus
1.Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie dann " Eingabeaufforderung (Admin) ".

2.Geben Sie im cmd-Fenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
chkdsk C: / f / r / x

Hinweis: Im obigen Befehl C: ist das Laufwerk, auf dem die Prüfdiskette ausgeführt werden soll. / F steht für ein Flag, das die Berechtigung zum Beheben von mit dem Laufwerk verbundenen Fehlern chkdsk gibt. / R lässt chkdsk nach fehlerhaften Sektoren suchen und eine Wiederherstellung durchführen und / x weist die Prüfdiskette an, die Bereitstellung des Laufwerks aufzuheben, bevor der Prozess gestartet wird.
3. Sie werden aufgefordert, den Scan beim nächsten Systemneustart zu planen. Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Beachten Sie bitte, dass der CHKDSK-Prozess viel Zeit in Anspruch nehmen kann, da er viele Funktionen auf Systemebene ausführen muss. Seien Sie also geduldig, während er Systemfehler behebt. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werden Ihnen die Ergebnisse angezeigt.
Dies sollte das Problem beheben. Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt. Wenn Sie jedoch immer noch nicht weiterkommen, versuchen Sie es mit der nächsten Methode.
Methode 3: Führen Sie DISM aus, um beschädigte Windows-Dateien zu reparieren
1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
$config[ads_text6] not found
2. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
a) Dism / Online / Cleanup-Image / CheckHealth b) Dism / Online / Cleanup-Image / ScanHealth c) Dism / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth

3.Lassen Sie den Befehl DISM ausführen und warten Sie, bis er beendet ist.
4. Wenn der obige Befehl nicht funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
Dism / Image: C: \ offline / Cleanup-Image / RestoreHealth / Quelle: c: \ test \ mount \ windows Dism / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth / Quelle: c: \ test \ mount \ windows / LimitAccess
Hinweis: Ersetzen Sie C: \ RepairSource \ Windows durch den Speicherort Ihrer Reparaturquelle (Windows-Installations- oder Wiederherstellungs-CD).
5. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 4: Führen Sie CCleaner und Malwarebytes aus
Führen Sie einen vollständigen Antivirenscan durch, um sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher ist. Führen Sie außerdem CCleaner und Malwarebytes Anti-Malware aus.
1.Downloaden und installieren Sie CCleaner & Malwarebytes.
2. Führen Sie Malwarebytes aus und lassen Sie es Ihr System nach schädlichen Dateien durchsuchen.
3.Wenn Malware gefunden wird, werden diese automatisch entfernt.
4. Führen Sie jetzt CCleaner aus und empfehlen Sie im Abschnitt „Reiniger“ auf der Registerkarte Windows, die folgenden zu bereinigenden Auswahlen zu überprüfen:

5.Wenn Sie sichergestellt haben, dass die richtigen Punkte überprüft wurden, klicken Sie einfach auf Run Cleaner und lassen Sie CCleaner seinen Lauf ausführen.
6.Um Ihr System weiter zu reinigen, wählen Sie die Registerkarte Registrierung und stellen Sie sicher, dass Folgendes aktiviert ist:

7.Wählen Sie Nach Problem suchen und lassen Sie CCleaner scannen. Klicken Sie dann auf Ausgewählte Probleme beheben.
8.Wenn CCleaner fragt: „ Möchten Sie Sicherungsänderungen an der Registrierung vornehmen? Wählen Sie Ja.
9.Wenn Ihre Sicherung abgeschlossen ist, wählen Sie Alle ausgewählten Probleme beheben.
10. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 5: Führen Sie die Systemwiederherstellung aus
1.Drücken Sie die Windows-Taste + R und geben Sie " sysdm.cpl " ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

2.Wählen Sie die Registerkarte Systemschutz und wählen Sie Systemwiederherstellung.

3.Klicken Sie auf Weiter und wählen Sie den gewünschten Systemwiederherstellungspunkt .

4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Systemwiederherstellung abzuschließen.
5. Nach dem Neustart können Sie möglicherweise Windows ein Festplattenproblem beheben.
Methode 6: Führen Sie den Windows-Diagnosetest aus
Wenn Sie Windows immer noch nicht in der Lage sind, ein Festplattenproblem zu beheben, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Festplatte ausfällt. In diesem Fall müssen Sie Ihre vorherige Festplatte oder SSD durch eine neue ersetzen und Windows erneut installieren. Bevor Sie jedoch zu einer Schlussfolgerung gelangen, müssen Sie ein Diagnosetool ausführen, um zu überprüfen, ob Sie die Festplatte wirklich ersetzen müssen oder nicht.

Um Diagnostics auszuführen, starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie beim Starten des Computers (vor dem Startbildschirm) die Taste F12. Wenn das Startmenü angezeigt wird, markieren Sie die Option Boot to Utility Partition oder die Option Diagnostics und drücken Sie die Eingabetaste, um die Diagnose zu starten. Dies überprüft automatisch die gesamte Hardware Ihres Systems und meldet sich zurück, wenn ein Problem festgestellt wird.
Methode 7: Ändern Sie die SATA-Konfiguration
1. Schalten Sie Ihren Laptop aus, schalten Sie ihn ein und drücken Sie gleichzeitig F2, DEL oder F12 (je nach Hersteller).
um in das BIOS-Setup zu gelangen .

2.Suchen Sie nach der Einstellung SATA-Konfiguration.
3.Klicken Sie auf SATA konfigurieren als und ändern Sie es in den AHCI-Modus.

4. Drücken Sie abschließend F10, um diese Änderung zu speichern und zu beenden.
$config[ads_text6] not foundMethode 8: Deaktivieren Sie die Fehleraufforderung
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Navigieren Sie im Gruppenrichtlinien-Editor zum folgenden Pfad:
Computerkonfiguration \ Administrative Vorlagen \ System \ Fehlerbehebung und Diagnose \ Datenträgerdiagnose \
3. Stellen Sie sicher, dass Sie im linken Fensterbereich die Datenträgerdiagnose markiert haben, und doppelklicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf „ Datenträgerdiagnose: Ausführungsstufe konfigurieren “.

4.Überprüfen Sie, ob die Markierung deaktiviert ist, und klicken Sie dann auf Übernehmen und anschließend auf OK.

5. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Für dich empfohlen:
- Behebung der hohen CPU-Auslastung durch WmiPrvSE.exe
- Windows konnte nicht starten. Eine kürzlich vorgenommene Hardware- oder Softwareänderung kann die Ursache sein
- Behebung der hohen CPU-Auslastung durch svchost.exe (netsvcs)
- Ändern Sie die DPI-Skalierungsstufe für Anzeigen in Windows 10
Das ist es, was Sie erfolgreich behoben haben. Windows hat ein Festplattenproblem festgestellt. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.