Webseiten automatisch in Ihrem Browser aktualisieren

Webseiten automatisch in Ihrem Browser aktualisieren: Gehören Sie zu den Benutzern, die manuell auf die Schaltfläche "Aktualisieren" klicken oder mit der rechten Maustaste auf eine Webseite klicken und diese aktualisieren, um als erster beim Black Friday Sale etwas Kostbares zu kaufen? Oder Sie möchten das Ergebnis einer Untersuchung überprüfen. Eine solche Situation kommt nicht oft vor, aber ja, Sie müssen jedes Jahr ein Profi bei der Aktualisierung Ihrer Seite werden, um die Aktualisierungen eines Produkts auf E-Commerce-Websites zu erhalten. Manchmal benötigen Sie möglicherweise einen automatischen Aktualisierungsmechanismus für eine Webseite, und ein langer Countdown für die Aktualisierung kann sehr demoralisierend sein. Diese Art von Aufgaben kann schnell mit einigen der bereits vorhandenen Tools und Erweiterungen erledigt werden, die für verschiedene Webbrowser verfügbar sind. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über diese Erweiterungen und Add-Ons einiger der beliebtesten Webbrowser.

Methode 1: Webseiten in Google Chrome automatisch aktualisieren

Eine der besten Erweiterungen für die automatische Aktualisierung des Webbrowsers ist die Super Auto Refresh Plus, mit der Webseiten auf einfachste Weise automatisch neu geladen und aktualisiert werden. Befolgen Sie zum Installieren und Verwenden dieser Erweiterung die folgenden Schritte:

1.Öffnen Sie den Chrome Web Store.

2.Suchen Sie nach „ Super Auto Refresh Plus “.

3.Klicken Sie auf die Schaltfläche " Zu Chrome hinzufügen".

4.Die Erweiterung wird heruntergeladen und installiert, sobald Sie auf die Schaltfläche Erweiterung hinzufügen klicken.

5. Sobald Sie die Erweiterung installieren, sehen Sie ganz rechts in Ihrer Adressleiste ein neues Symbol.

6.Klicken Sie auf das graue Aktualisierungssymbol und Sie sehen eine lange Liste voreingestellter Timings.

7.Der einzige Nachteil dieser Erweiterung ist, dass Sie Ihren benutzerdefinierten Zeitraum nicht festlegen können . Die Stopp-Schaltfläche in der Liste beendet diese automatische Aktualisierungsfunktion.

Es ist zu beachten, dass die Erweiterung beim Schließen und anschließenden erneuten Öffnen der Registerkarte die gleichen Aktualisierungseinstellungen berücksichtigt. Es gibt einen anderen Erweiterungsnamen Easy Auto Refresh.

Methode 2: Webseiten in Mozilla Firefox automatisch aktualisieren

Firefox ist auch ein beliebter Webbrowser mit einer großen Sammlung von Add-Ons, um die Browserfunktionalität zu erweitern. Um eine automatische Aktualisierungsfunktion zu integrieren, müssen Sie das Add-On für die automatische Aktualisierung herunterladen und installieren.

1. Gehen Sie zur Seite Add-Ons in Firefox und geben Sie das Suchfeld "Automatische Aktualisierung" ein.

2. Öffnen Sie nach der Installation die Webseite, die Sie aktualisieren möchten.

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Menü Automatische Aktualisierung den gewünschten Zeitraum für die automatische Aktualisierung aus.

4.Wählen Sie die gewünschte Aktualisierungszeit. Es gibt eine weitere Option, um Ihre Auswahl ebenfalls anzupassen.

5. Sie können den Timer entweder auf jeder einzelnen Webseite zulassen oder auf allen geöffneten Registerkarten aktivieren. Es gibt eine Option für eine harte Aktualisierung auch im Add-On.

Methode 3: Webseiten in Internet Explorer automatisch aktualisieren

Einer der Standard-Webbrowser von Microsoft ist der Internet Explorer, in dem Sie nicht viele Optionen zum Anpassen haben. Tatsächlich gibt es nur ein einziges Add-On, das sicher verwendet werden kann. Es ist sehr alt, funktioniert aber im Grunde immer noch in IE 11 und heißt Auto IE Refresher.

$config[ads_text6] not found
  1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
  2. Um dieses Add-On zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche " Aktivieren ", um das Add-On zu starten.

  3. Wählen Sie Ihre spezifische Aktualisierungszeit aus der Liste der Optionen für die automatische Aktualisierung.

  4. Es besteht auch die Möglichkeit, das Aktualisierungsintervall für verschiedene Registerkarten festzulegen.

Methode 4: Webseiten in Safari automatisch aktualisieren

Die Erweiterung " Safari automatisch aktualisieren " ist die Browsererweiterung von Safari. Während Sie diese Browsererweiterung installieren, wird eine Popup-Meldung angezeigt, dass dies kein anerkannter Entwickler ist. Klicken Sie einfach auf " Weiter ", um sie zu installieren. Nach der Installation können Sie die Aktualisierungssymbolleiste öffnen, indem Sie auf die Schaltfläche " Automatische Aktualisierung" klicken.

Standardmäßig ist fünf Sekunden das Zeitintervall, das für diese Erweiterung festgelegt ist. Mit einem einzigen Klick in das Feld können Sie den Wert jedoch in Sekunden auf einen beliebigen Wert ändern. Klicken Sie auf die Schaltfläche " Start " und Sie sehen die Symbolleiste sichtbar. Von dort aus können Sie einen Countdown für die nächste Aktualisierung beobachten. Um die Symbolleiste auszublenden, müssen Sie auf die Schaltfläche im Bereich der Navigationsleiste klicken . Wenn Sie sich im Vollbildmodus befinden, wird Ihre Symbolleiste ausgeblendet, außer Sie bewegen die Maus nach oben in diesem Browserfenster.

Methode 5: Webseiten in Opera automatisch aktualisieren

In Opera gibt es eine Standardoption für das automatische Neuladen. Daher benötigen Benutzer keine Erweiterung dafür. Um eine Seite in der Oper neu zu laden, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf der geöffneten Seite klicken und unter der Option "Alle neu laden" ein bestimmtes Zeitintervall Ihrer Wahl auswählen.

Empfohlen:

  • HDMI-Anschluss funktioniert unter Windows 10 nicht [Gelöst]
  • Finden Sie die GPS-Koordinate für jeden Ort
  • Verwendung von Google Mail in Microsoft Outlook
  • Testen Sie den RAM Ihres Computers auf schlechten Speicher

Ich hoffe, die oben genannten Schritte waren hilfreich und jetzt können Sie Webseiten einfach automatisch in Ihrem Browser aktualisieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel