So verhindern Sie, dass die Festplatte in Windows 10 in den Energiesparmodus wechselt

So verhindern Sie, dass die Festplatte in Windows 10 in den Energiesparmodus wechselt: Möglicherweise stellen Sie nach dem letzten Windows 10-Update fest, dass sich Ihre Festplatte nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität ausschaltet. Dies geschieht, um Batterie zu sparen, was wiederum die Batterielebensdauer Ihres PCs verbessert. Diese Einstellung wird mit der Einstellung "Festplatte nach ausschalten" in den Energieoptionen konfiguriert, mit der Benutzer eine bestimmte Zeit (Inaktivität) festlegen können, nach der die Festplatte heruntergefahren wird. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf die SSD aus. Sobald das System aus dem Ruhezustand zurückgesetzt wurde, dauert es einige Zeit, bis sich die Festplatte einschaltet, bevor Sie darauf zugreifen können.

Sie möchten jedoch nicht, dass Ihre externe Festplatte oder Ihr USB-Stick in den Energiesparmodus wechselt. Machen Sie sich dann keine Sorgen, da Sie jedes Laufwerk oder jeden USB-Stick so konfigurieren können, dass er nach einer bestimmten Zeit, in der sich Ihr PC im Leerlauf befindet, entweder in den Energiesparmodus wechselt oder nicht. Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns mithilfe des unten aufgeführten Tutorials an, wie Sie verhindern können, dass die Festplatte in Windows 10 in den Ruhezustand wechselt.

$config[ads_text6] not found

So verhindern Sie, dass die Festplatte in Windows 10 in den Energiesparmodus wechselt

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

Methode 1: Verhindern Sie, dass die Festplatte in den Energieoptionen in den Energiesparmodus wechselt

1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Energiesymbol in der Taskleiste und wählen Sie Energieoptionen.

Hinweis: Um die erweiterten Energieeinstellungen direkt zu öffnen, drücken Sie einfach die Windows-Taste + R, geben Sie " control.exe powercfg.cpl,, 3 " (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2.Klicken Sie neben Ihrem aktuell ausgewählten Energieplan auf den Link „ Planeinstellungen ändern “.

3.Klicken Sie im nächsten Bildschirm unten auf den Link „ Erweiterte Energieeinstellungen ändern “.

4. Erweitern Sie die Festplatte und erweitern Sie auf ähnliche Weise " Festplatte ausschalten nach ". Ändern Sie dann die Einstellungen für " Batterie eingeschaltet " und " Eingesteckt ", um festzulegen, nach wie vielen Minuten (Leerlaufzeit) die Festplatte ausgeschaltet werden soll.

Hinweis: Der Standardwert beträgt 20 Minuten. Es wird nicht empfohlen, eine geringe Anzahl von Minuten festzulegen. Sie können die obigen Einstellungen auch auf Nie setzen, wenn Sie die Festplatte nach Inaktivität des PCs nicht ausschalten möchten.

5.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.

6. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern

Methode 2: Verhindern Sie mithilfe der Eingabeaufforderung, dass die Festplatte in Windows 10 in den Energiesparmodus wechselt

1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

 Im Akkubetrieb: powercfg / SETDCVALUEINDEX SCHEMA_CURRENT 0012ee47-9041-4b5d-9b77-535fba8b1442 6738e2c4-e8a5-4a42-b16a-e040e769756e Sekunden Eingesteckt e040e769756e Sekunden 

Hinweis: Ersetzen Sie Sekunden durch die Anzahl der Sekunden, die Sie die Festplatte nach Inaktivität des PCs ausschalten möchten.

3.Auch die Verwendung von 0 (Null) entspricht „Nie“ und der Standardwert ist 1200 Sekunden (20 Minuten).

Hinweis: Es wird nicht empfohlen, die Zeit unter 20 Minuten einzustellen, da dies zu einem höheren Verschleiß der Festplatten führt.

4.Schließen Sie cmd und starten Sie Ihren PC neu.

Empfohlen:

  • So formatieren Sie eine Festplatte oder ein Laufwerk in Windows 10
  • Festlegen des Festplattenkontingentlimits und der Warnstufe in Windows 10
  • Konvertieren von GPT-Datenträgern in MBR-Datenträger in Windows 10
  • So installieren Sie kostenlose SAP IDES

Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie verhindern können, dass die Festplatte in Windows 10 in den Energiesparmodus wechselt. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel