So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10

So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10: Google Assistant ist ein virtueller persönlicher Assistent, der von Google auf Android-Geräten eingeführt wird, um in den Markt der AI-Assistenten einzusteigen. Bis heute gibt es viele KI-Assistenten, die behaupten, die besten zu sein, wie Siri, Amazon Alexa, Cortana usw., aber Google Assistant ist bei weitem einer der besten auf dem Markt. Das einzige Problem mit Google Assistant ist, dass es nicht auf dem PC verfügbar ist, sondern nur auf Mobil- und Smart-Home-Geräten.

Um Google Assistant auf den PC zu bringen, müssen Sie die Befehlszeilenanweisungen befolgen, die derzeit die einzige Möglichkeit sind, es auf den PC zu bringen. Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns an, wie Sie Google Assistant unter Windows 10 mithilfe der unten aufgeführten Anleitung herunterladen.

$config[ads_text6] not found

So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

Voraussetzungen:

1. Sie müssen nur Python auf Ihren PC herunterladen.

2. Laden Sie Python 3.6.4 über den Link herunter und doppelklicken Sie dann auf python-3.6.4.exe, um das Setup auszuführen.

3. Markieren Sie „ Python 3.6 zu PATH hinzufügen“ und klicken Sie dann auf Installation anpassen .

4.Stellen Sie sicher, dass im Fenster alles überprüft ist, und klicken Sie dann auf Weiter.

5. Markieren Sie im nächsten Bildschirm das Kontrollkästchen „ Python zu Umgebungsvariablen hinzufügen“.

6. Klicken Sie auf Installieren und warten Sie, bis Python auf Ihrem PC installiert ist.

7.Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren PC neu.

8. Drücken Sie jetzt die Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

9.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

Python

10.Wenn der obige Befehl die aktuelle Python-Version auf Ihrem Computer zurückgibt, haben Sie Python erfolgreich auf Ihrem PC installiert.

So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10: Konfigurieren Sie die Google Assistant-API

Mit diesem Schritt können Sie Google Assistant unter Windows, Mac oder Linux verwenden. Installieren Sie einfach den Python auf jedem dieser Betriebssysteme, um die Google Assistant-API ordnungsgemäß zu konfigurieren.

1. Rufen Sie zunächst die Website der Google Cloud Platform Console auf und klicken Sie auf PROJEKT ERSTELLEN .

2. Benennen Sie Ihr Projekt entsprechend und klicken Sie dann auf Erstellen.

3.Warten Sie, bis Ihr neues Projekt erstellt wurde ( Sie sehen einen sich drehenden Kreis auf dem Glockensymbol in der oberen rechten Ecke ).

4.Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf das Glockensymbol und wählen Sie Ihr Projekt aus.

5.Klicken Sie auf der Projektseite im linken Menü auf APIs & Services und wählen Sie dann Library.

6. Suchen Sie auf der Bibliotheksseite in der Suchkonsole nach „ Google Assistant “ (ohne Anführungszeichen).

7. Klicken Sie auf das Suchergebnis der Google Assistant-API und dann auf Aktivieren.

8. Klicken Sie nun im linken Menü auf Anmeldeinformationen, dann auf " Anmeldeinformationen erstellen " und wählen Sie " Hilfe bei der Auswahl".

9.Wählen Sie die folgenden Informationen im Bildschirm " Anmeldeinformationen zu Ihrem Projekt hinzufügen":

 Frage: Welche API verwenden Sie? Antwort: Google Assistant API Frage: Wo rufen Sie das API-Formular auf? Antwort: Andere Benutzeroberfläche (z. B. Windows, CLI-Tool) Frage: Auf welche Daten werden Sie zugreifen? Antwort: Benutzerdaten 

10.Nach der Beantwortung aller oben genannten Fragen klicken Sie auf „ Welche Anmeldeinformationen benötige ich? “.

11.Geben Sie als Nächstes den Namen der Client-ID ein (benennen Sie ihn nach Belieben) und klicken Sie auf Client-ID erstellen.

12.Klicken Sie auf Fertig, öffnen Sie eine neue Registerkarte und gehen Sie über diesen Link zu Aktivitätssteuerelementen.

13. Stellen Sie sicher, dass alle Schalter aktiviert sind, und kehren Sie dann zur Registerkarte Anmeldeinformationen zurück.

14. Klicken Sie auf das Download-Symbol ganz rechts auf dem Bildschirm, um die Anmeldeinformationen herunterzuladen.

Hinweis: Speichern Sie die Anmeldeinformationsdatei an einem leicht zugänglichen Ort.

So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10: Installieren Sie das Google Assistant-Beispiel-Python-Projekt

1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

$config[ads_text6] not found

py -m pip installiere Google-Assistent-SDK [Beispiele]

pip install –upgrade google-auth-oauthlib [tool]

 google-oauthlib-tool --client-secret path / to / client_secret_XXXXX.json --scope //www.googleapis.com/auth/assistant-sdk-prototype --save --headless 

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Pfad " to_the_downloaded_JSON_file " durch den tatsächlichen Pfad Ihrer JSON-Datei ersetzen, den Sie in Schritt 14 der vorherigen Methode heruntergeladen haben.

3. Sobald der obige Befehl die Verarbeitung beendet hat, erhalten Sie eine URL als Ausgabe.

4.Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu dieser URL. Wählen Sie dann dasselbe Google-Konto aus, mit dem Sie die Google Assistant-API konfiguriert haben.

5. Auf der nächsten Seite sehen Sie einen Code, der das Zugriffstoken Ihres Kunden ist.

6.Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn in cmd ein. Wenn alles in Ordnung ist, sehen Sie eine Ausgabe, die besagt, dass Ihre Anmeldeinformationen gespeichert wurden.

So installieren Sie Google Assistant unter Windows 10: Testen von Google Assistant auf dem PC

1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

pip install –upgrade google-Assistant-sdk [Beispiele]

3. Jetzt müssen wir testen, ob Google Assistant ordnungsgemäß auf Ihr Mikrofon zugreifen kann. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine 10-Sekunden-Audioaufnahme zu starten.

googlesamples-assistent-audiotest -aufzeichnungszeit 10

4.Wenn Sie das Audio erfolgreich hören können, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

5.Sie müssen Ihr Gerät registrieren, bevor Sie Google Assistant auf einem Windows 10-PC verwenden können.

6. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, in das Sie die Client Secret- Datei herunterladen, und starten Sie dort die Eingabeaufforderung. Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

googlesamples-Assistant-Devicetool-Registermodell –Hersteller “Assistant SDK Developer” –Produktname “Assistant SDK Light” –Typ LIGHT –Modell Name_Anything

googlesamples-Assistant-Pushtotalk –Projekt-ID # Wert # –Gerätemodell-ID Name_Anything

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Name_Anything durch einen tatsächlichen Namen und # Value # durch Ihre Projekt-ID ersetzt wird.

7.Um Google Assistant zu verwenden, geben Sie den Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

googlesamples-assistent-pushtotalk

8.Warten Sie auf die Eingabeaufforderung, um " Drücken Sie die Eingabetaste, um eine neue Anfrage zu senden " auszugeben, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um mit Google Assistant zu sprechen.

Hinweis: Die Google Assistant-API unterstützt alle Befehle, die Google Assistant unter Android und Google Home unterstützt.

Verwenden Sie AutoVoice, um Google Assistant problemlos auf dem PC zu verwenden

1.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie den folgenden Befehl ein:

 py -c "von distutils.sysconfig importiere get_python_lib; von urllib.request importiere urlretrieve; urlretrieve ('// joaoapps.com/AutoApps/Help/Info/com.joaomgcd.autovoice/googleassistant/__main__.py', get_python_l) '/googlesamples/assistant/__main__.py') " 

2. Öffnen Sie als Nächstes Google Chrome und klicken Sie auf diesen Link, um zur AutoVoice-Erweiterungsseite zu navigieren.

3.Klicken Sie auf „ ZU CHROM HINZUFÜGEN “ und konfigurieren Sie dann unter Erweiterungsoptionen den Weckbefehl nach Belieben, z. B. Hey Google oder Okay Google.

4. Aktivieren Sie als Nächstes die Option „ Immer zuhören “ und setzen Sie den „Weckausdruck auf einen anderen Wert als den Weckbefehl.

$config[ads_text6] not found

Hinweis: Der Weckbefehl wird von Google Assistant verwendet, während der Weckausdruck die AutoVoice-Erweiterung aktivieren soll.

5.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

googlesamples-assistent-pushtotalk

6. Jetzt können Sie Google Assistant verwenden, aber vorher müssen Sie es mit Ihrem Weckbefehl aktivieren.

Empfohlen:

  • Deinstallieren Sie Norton vollständig unter Windows 10
  • So richten Sie die Remotedesktopverbindung unter Windows 10 ein
  • Deaktivieren Sie das Touchpad automatisch, wenn die Maus angeschlossen ist
  • So deinstallieren Sie McAfee vollständig unter Windows 10

Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie Google Assistant unter Windows 10 installieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel