So beheben Sie den Fehler beim Zugriff auf den Zielordner

Zugriff auf den Zielordner verweigert. Benötigen Sie Berechtigungen, um diese Aktion auszuführen: Ein Fehler tritt im Allgemeinen auf, wenn Sie versuchen, einen Ordner oder eine Datei an einen anderen Speicherort zu kopieren oder zu verschieben. Normalerweise tritt dieses Problem aufgrund der Nichtverfügbarkeit von " Ownership " auf. Die Hauptursache für diesen Fehler ist, dass der Besitz des Ordners oder der Datei bei einem anderen Benutzerkonto vorhanden ist. Der Ordner und die Dateien sind zwar in Ihrem Konto verfügbar, stehen jedoch für keine Änderungen zur Verfügung. In solchen Fällen wird das Problem durch Ändern des Eigentums an Ihrem aktuellen Benutzerkonto behoben.

Sie werden schnell feststellen, dass Sie Systemdateien auch als Administrator nicht löschen oder ändern können. Dies liegt daran, dass Windows-Systemdateien standardmäßig dem TrustedInstaller-Dienst gehören und der Windows-Dateischutz verhindert, dass sie überschrieben werden. Daher wird der Fehler "Zugriff verweigert" angezeigt.

Sie müssen das Eigentum an einer Datei oder einem Ordner übernehmen, bei der der Zugriff verweigert wird, damit Sie die vollständige Kontrolle darüber haben, damit Sie dieses Element löschen oder ändern können. Wenn Sie dies tun, ersetzen Sie die Sicherheitsberechtigungen, um Zugriff zu haben. Mal sehen, wie man den Zugriff auf den Zielordner verweigert. Benötigen Sie Berechtigungen, um diese Aktion auszuführen. '

Fehler "Zugriff auf Zielordner verweigert" behoben

Es gibt drei Methoden, mit denen Sie das Eigentum an einem Gegenstand übernehmen können.

Methode 1: Übernehmen Sie das Eigentum an einem Gegenstand in der Eingabeaufforderung

1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche und dann auf " Eingabeaufforderung (Admin) ".

2. Nehmen wir nun an, Sie möchten den Besitz eines Ordners Software auf Laufwerk D übernehmen, dessen vollständige Adresse lautet: D: \ Software

$config[ads_text6] not found

3. Geben Sie im cmd-Typ takeown / f "vollständiger Pfad der Datei oder des Ordners" ein, in unserem Fall:

takeown / f "D: \ Software"

4. In einigen Fällen funktioniert das oben Gesagte möglicherweise nicht. Versuchen Sie stattdessen Folgendes (doppeltes Anführungszeichen enthalten):

icacls "vollständiger Pfad der Datei" / grant (Benutzername): F.

Beispiel: icacls "D: \ Software" / grant aditya: F.

5. Es wird eine Meldung angezeigt, dass dies erfolgreich abgeschlossen wurde. Neustart.

Schließlich wurde der Fehler "Zugriff auf Zielordner verweigert" behoben, und Sie können Ihre Datei / Ordner ändern, wenn nicht, und dann zur zweiten Methode wechseln.

Methode 2: Installieren der Registrierungsdatei "Take Ownership"

1. Alternativ können Sie mit einer Registrierungsdatei viel Zeit sparen: Klicken Sie hier

2. Sie können den Dateibesitz und die Zugriffsrechte mit einem Klick ändern. Installieren Sie die ' InstallTakeOwnership ' und wählen Sie die Datei oder einen Ordner aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche " Take Ownership ".

3.Nachdem Sie vollen Zugriff auf die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner erhalten haben, können Sie sogar die Standardberechtigungen wiederherstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigentümer wiederherstellen", um sie wiederherzustellen.

Sie haben die Datei / den Ordner erfolgreich in Besitz genommen. Dadurch wird der Fehler beim Zugriff auf den Zielordner behoben. Wenn Sie dieses Skript jedoch nicht verwenden möchten, können Sie den Besitz eines Elements auch manuell übernehmen. Befolgen Sie einfach den nächsten Schritt.

Methode 3: Manuelles Übernehmen eines Artikels

1.Gehen Sie zu der Datei oder dem Ordner, die Sie löschen oder ändern möchten.

Zum Beispiel D: / Software

2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und klicken Sie auf "Eigenschaften".

3.Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und dann auf die Schaltfläche Erweitert.

4.Klicken Sie auf die Option "Ändern" neben dem Eigentümeretikett (Sie sollten sich notieren, wer der aktuelle Eigentümer ist, damit Sie ihn später wieder ändern können, wenn Sie möchten.)

5.Das Fenster Benutzer oder Gruppe auswählen wird angezeigt.

6.Wählen Sie das Benutzerkonto über die Schaltfläche Erweitert aus oder geben Sie Ihr Benutzerkonto in den Bereich "Geben Sie den zu wählenden Objektnamen ein" ein und klicken Sie auf "OK". Wenn Sie die Schaltfläche Erweitert auswählen, klicken Sie auf "Jetzt suchen".

7. Geben Sie unter "Geben Sie den zu wählenden Objektnamen ein" den Benutzernamen des Kontos ein, auf das Sie Zugriff gewähren möchten. Geben Sie den Namen Ihres aktuellen Benutzerkontos ein, zum Beispiel: Aditya

8.Um den Besitzer aller Unterordner und Dateien im Ordner zu ändern, aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen "Besitzer auf Untercontainern und Objekten ersetzen" im Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen". Klicken Sie auf OK, um den Besitz zu ändern.

9. Jetzt müssen Sie vollen Zugriff auf die Datei oder den Ordner für Ihr Konto gewähren. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, klicken Sie auf Eigenschaften, klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und dann auf Erweitert.

$config[ads_text6] not found

10.Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Das Fenster "Berechtigungseintrag" wird auf dem Bildschirm angezeigt.

11.Klicken Sie auf "Principal auswählen" und wählen Sie Ihr Konto aus.

12.Stellen Sie die Berechtigungen auf "Vollzugriff" und klicken Sie auf "OK".

13. Klicken Sie im Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen" optional auf "Alle vorhandenen vererbbaren Berechtigungen für alle Nachkommen durch vererbbare Berechtigungen für dieses Objekt ersetzen".

14.Das ist es. Sie haben gerade den Besitz geändert und mit der Datei-Explorer-App vollen Zugriff auf die Datei in Windows 10 erhalten.

Sie können auch mögen ...

  • Beheben Sie den Anwendungsfehler 0xc0000142
  • So beheben Sie VLC unterstützt das UNDF-Format nicht
  • Verwendeten Ordner reparieren Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden Fehler
  • So beheben Sie den 0xc000007b-Anwendungsfehler

Schließlich haben Sie die Eigentümerschaft übernommen und den Fehler "Zugriff auf Zielordner verweigert" erfolgreich behoben . Ich hoffe, dieses Tutorial war hilfreich für Sie und wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese gerne in Kommentaren stellen.

Ähnlicher Artikel