Sichern und Wiederherstellen Ihrer Lesezeichen in Google Chrome

Sichern und Wiederherstellen Ihrer Lesezeichen in Google Chrome: Eines der wichtigsten Dinge, die Sie sichern müssen, wenn Sie Ihr Chrome neu installieren oder Ihren PC durch ein neues ersetzen, sind die Lesezeichen in Ihrem Browser. Die Lesezeichenleiste ist eine Symbolleiste in Chrome, mit der Sie Ihre Lieblingswebsite hinzufügen können, die Sie häufig besuchen, um in Zukunft schneller darauf zugreifen zu können. Jetzt können Sie Ihre Lesezeichen problemlos in Chrome in einer HTML-Datei sichern, die bei Bedarf jederzeit mit einem beliebigen Browser Ihrer Wahl importiert werden kann.

Das HTML-Format für Lesezeichen wird von allen Webbrowsern unterstützt, wodurch es so einfach ist, Ihre Lesezeichen in einen beliebigen Browser zu exportieren oder zu importieren. Sie können alle Ihre Lesezeichen in Chrome mithilfe einer HTML-Datei exportieren und diese Datei dann zum Importieren Ihrer Lesezeichen in Firefox verwenden. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie Sie Ihre Lesezeichen in Google Chrome mithilfe des unten aufgeführten Tutorials sichern und wiederherstellen.

$config[ads_text6] not found

Sichern und Wiederherstellen Ihrer Lesezeichen in Google Chrome

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

Exportieren Sie Lesezeichen in Google Chrome als HTML-Datei

1.Öffnen Sie Goole Chrome und klicken Sie dann auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke (die Schaltfläche Mehr).

2.Wählen Sie nun Lesezeichen und klicken Sie auf Lesezeichen-Manager.

Hinweis: Sie können auch Strg + Umschalt + O verwenden, um den Lesezeichen-Manager direkt zu öffnen .

3.Klicken Sie erneut auf die drei vertikalen Punkte (Schaltfläche Mehr) in der Lesezeichenleiste und wählen Sie Lesezeichen exportieren.

4. Navigieren Sie im Dialogfeld Speichern unter zu dem Ort, an dem Sie die HTML-Datei speichern möchten (sichern Sie Ihre Lesezeichen), benennen Sie den Dateinamen gegebenenfalls um und klicken Sie schließlich auf Speichern.

5.Das ist es, dass Sie alle Ihre Lesezeichen in Chrome erfolgreich in eine HTML-Datei exportiert haben .

Importieren Sie Lesezeichen in Google Chrome aus einer HTML-Datei

1.Öffnen Sie Goole Chrome und klicken Sie dann auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke (die Schaltfläche Mehr).

2.Wählen Sie nun Lesezeichen und klicken Sie auf Lesezeichen-Manager.

Hinweis: Sie können auch Strg + Umschalt + O verwenden, um den Lesezeichen-Manager direkt zu öffnen.

3.Klicken Sie erneut auf die drei vertikalen Punkte (Schaltfläche Mehr) in der Lesezeichenleiste und wählen Sie Lesezeichen importieren.

4. Navigieren Sie zum Speicherort Ihrer HTML-Datei (Sicherung von Lesezeichen), wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.

5. Schließlich werden die Lesezeichen aus der HTML-Datei in Google Chrome importiert.

Empfohlen:

  • Lesen Sie das Ereignisanzeigeprotokoll für Chkdsk in Windows 10
  • So brechen Sie eine geplante Chkdsk in Windows 10 ab
  • 4 Möglichkeiten zum Ausführen der Festplattenfehlerprüfung in Windows 10
  • Aktivieren oder Deaktivieren der Feststelltaste in Windows 10

Sie haben Ihre Lesezeichen in Google Chrome erfolgreich gesichert und wiederhergestellt. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Handbuch haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel