Planen Sie das Herunterfahren des Computers mit dem Taskplaner
Planen des Herunterfahrens des Computers mit dem Taskplaner: Wenn Sie Ihren Computer zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in der Nacht herunterfahren möchten, müssen Sie das Herunterfahren mit dem Taskplaner planen. Nun, es gibt viele mögliche Gründe für Sie, das Herunterfahren so zu planen, dass Sie nicht warten möchten, bis der Download in der Nacht abgeschlossen ist. Stattdessen planen Sie das Herunterfahren nach 3-4 Stunden und schlafen dann ruhig. Dies erspart Ihnen viel Ärger, zum Beispiel, wenn eine Videodatei gerendert wird und Sie zur Arbeit gehen müssen, ist das geplante Herunterfahren praktisch.

Jetzt gibt es eine andere Methode, mit der Sie das Herunterfahren Ihres PCs leicht verzögern können. Dies ist jedoch wenig kompliziert. Verwenden Sie daher besser den Taskplaner. Nur um Ihnen einen Hinweis zu geben, verwendet die Methode den Befehl Shutdown / s / t 60 im cmd-Fenster und die 60 ist die Zeit in Sekunden, um die das Herunterfahren verzögert wird. Schauen wir uns also ohne Zeitverlust an, wie Sie das automatische Herunterfahren des Computers mithilfe der unten aufgeführten Anleitung planen.
$config[ads_text6] not foundSo planen Sie das Herunterfahren des Computers mithilfe des Taskplaners
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie taskschd.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Taskplaner zu öffnen .

2. Klicken Sie nun im rechten Fenster unter Aktionen auf Basisaufgabe erstellen.

3. Geben Sie einen beliebigen Namen und eine Beschreibung in das Feld ein und klicken Sie auf Weiter.

4. Legen Sie im nächsten Bildschirm fest, wann die Aufgabe gestartet werden soll, dh täglich, wöchentlich, monatlich, einmalig usw., und klicken Sie auf Weiter.

5.Stellen Sie als nächstes das Startdatum und die Startzeit ein.

6.Wählen Sie auf dem Aktionsbildschirm „ Programm starten“ und klicken Sie auf Weiter.

7. Geben Sie unter Programm / Skript entweder " C: \ Windows \ System32 \ shutdown.exe " (ohne Anführungszeichen) ein oder navigieren Sie zur Datei shutdown.exe im obigen Verzeichnis.

8. Geben Sie im selben Fenster unter " Argumente hinzufügen (optional) " Folgendes ein und klicken Sie dann auf Weiter:
/ s / f / t 0

Hinweis: Wenn Sie den Computer nach 1 Minute herunterfahren möchten, geben Sie 60 anstelle von 0 ein. Wenn Sie nach 1 Stunde herunterfahren möchten, geben Sie 3600 ein. Dies ist auch ein optionaler Schritt, da Sie das Datum bereits ausgewählt haben & Zeit, das Programm zu starten, damit Sie es selbst bei 0 lassen können.
9.Überprüfen Sie alle Änderungen, die Sie bisher vorgenommen haben, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Eigenschaften für diese Aufgabe öffnen, wenn ich auf " Fertig stellen " klicke " und dann auf "Fertig stellen".

10. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen „ Mit höchsten Berechtigungen ausführen“.

11. Wechseln Sie zur Registerkarte "Bedingungen" und deaktivieren Sie " Aufgabe nur starten, wenn der Computer mit Wechselstrom versorgt wird ".

12. Wechseln Sie in ähnlicher Weise zur Registerkarte Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Aufgabe so bald wie möglich ausführen, nachdem ein geplanter Start verpasst wurde ".

13. Jetzt wird Ihr Computer zu dem von Ihnen ausgewählten Datum und der ausgewählten Uhrzeit heruntergefahren.
Hinweis: Wenn Sie weitere Optionen wünschen oder mehr über diesen Befehl erfahren möchten, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie shutdown /? und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie Ihren PC neu starten möchten, verwenden Sie den Parameter / r anstelle des Parameters / s.

Empfohlen:
- So beheben Sie den nicht aktivierten Drucker Fehlercode 20
- Behebung, dass die Webcam nach dem Windows 10 Anniversary Update nicht funktioniert
- So beheben Sie den von PNP erkannten schwerwiegenden Fehler Windows 10
- Behebung des ERR_EMPTY_RESPONSE Google Chrome-Fehlers
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie das Herunterfahren von Computern mit dem Taskplaner planen. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Handbuch haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.