Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10
Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10: Möglicherweise kennen Sie die Windows-Rechtschreibprüfung, die die automatische Korrektur und Hervorhebung falsch geschriebener Wörter unterstützt, um Ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie jetzt Microsoft Edge, OneNote, Mail App usw. eingeben, werden Sie feststellen, dass ein falsch geschriebenes Wort durch eine rote Linie hervorgehoben wird. Es ist jedoch möglich, dass dieses Wort nicht falsch geschrieben wird, da es sich um ein Wort handelt vom Windows-Wörterbuch nicht erkannt. In solchen Fällen können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das falsch geschriebene Wort klicken und es dem benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen, damit es in Zukunft nicht mehr hervorgehoben wird.
$config[ads_text6] not found
Sie haben auch die Möglichkeit, das Wort einfach zu ignorieren. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie das Wort mehrmals verwenden müssen, ist es praktisch, Funktionen zum Hinzufügen zum Wörterbuch hinzuzufügen, da das Ignorieren nur einmal erfolgt, während die Verwendung zum Hinzufügen zum Wörterbuch sicherstellt, dass das Fensterwörterbuch erkannt wird Dieses Wort wird nicht hervorgehoben, selbst wenn Sie dieses Wort mehrmals verwenden. Aber was ist, wenn Sie versehentlich ein falsches oder falsch geschriebenes Wort hinzugefügt haben? Das Hinzufügen eines Wortes zu einem Wörterbuch ist sehr einfach, das Entfernen aus dem Windows-Wörterbuch jedoch nicht, da Windows 10 keine einfache Möglichkeit bietet, die Änderungen rückgängig zu machen.
Für jede Sprache speichert Windows 10 benutzerspezifische Wörterbücher, die den Inhalt für hinzugefügte, ausgeschlossene und automatisch korrigierte Wortlisten enthalten, die sich im Ordner% AppData% \ Microsoft \ Spelling befinden. Wenn Sie zu diesem Ordner navigieren, werden sprachspezifische Wörterbücher angezeigt, z. B. en-IN oder en-US usw. Doppelklicken Sie einfach auf en-US, und Sie sehen default.dic (hinzugefügte Wortlisten), default. exc (Ausgeschlossene Wortlisten) und default.acl (AutoCorrect-Wortlisten). Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns an, wie Sie Wörter im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10 mithilfe des unten aufgeführten Tutorials hinzufügen oder entfernen.
Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Markierte falsch geschriebene Wörter zum Rechtschreibprüfungswörterbuch hinzufügen
Wenn Sie Outlook, OneNote oder einen beliebigen Webbrowser eingeben, werden falsch geschriebene Wörter mit einer roten Wellenlinie hervorgehoben. Wenn dies jedoch richtig ist, besteht die Möglichkeit, dass dieses Wort vom Windows-Wörterbuch nicht erkannt wird, und Sie können dieses Wort einfach zum Wörterbuch hinzufügen, damit Windows bessere Tippvorschläge macht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein hervorgehobenes falsch geschriebenes Wort und wählen Sie dann Zum Wörterbuch hinzufügen. Sie haben dem Rechtschreibprüfungswörterbuch erfolgreich hervorgehobene falsch geschriebene Wörter hinzugefügt.

Methode 2: Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10
1.Öffnen Sie den Datei-Explorer als in der Adressleiste, kopieren Sie Folgendes und fügen Sie Folgendes ein:
% AppData% \ Microsoft \ Spelling

2. Doppelklicken Sie jetzt auf den Ordner (sprachspezifische Wörterbücher), z. B. en-US, en-IN usw. für die Sprache, für die Sie das Wörterbuch anpassen möchten.
3.Öffnen Sie den Editor und ziehen Sie die Datei default.dic aus dem obigen Ordner in den Editor. Sie können auch einfach auf die Datei doppelklicken und im Dialogfeld Öffnen mit die Option Editor auswählen.

4. Fügen Sie nun im Editor die Wörter hinzu, die nicht mehr als falsch geschrieben hervorgehoben werden sollen, oder entfernen Sie einfach alle falsch geschriebenen Wörter, die Sie möglicherweise versehentlich hinzugefügt haben.

Hinweis: Fügen Sie nur ein Wort pro Zeile hinzu und beachten Sie, dass bei den von Ihnen hinzugefügten Wörtern zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Dies bedeutet, dass Sie die Wörter möglicherweise sowohl in Klein- als auch in Großbuchstaben hinzufügen müssen.
5. Sobald Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie einfach im Editor-Menü auf Datei und dann auf Speichern. Oder drücken Sie einfach Strg + S, um die Änderungen zu speichern.

So fügen Sie Wörter im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10 hinzu oder entfernen sie. Wenn Sie das Wörterbuch jedoch zurücksetzen müssen, befolgen Sie die nächste Methode.
Methode 3: Alle Wörter im Rechtschreibprüfungswörterbuch zurücksetzen und löschen
1. Navigieren Sie mit der oben beschriebenen Methode wieder zum folgenden Ort:
% AppData% \ Microsoft \ Spelling

2.Öffnen Sie den Ordner (z. B. en-US, en-IN usw.) für die Sprache, für die Sie das Wörterbuch anpassen möchten.
3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei default.dic und wählen Sie Löschen.

4. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
$config[ads_text6] not found5. Sobald Sie dem Wörterbuch mit „ Zum Wörterbuch hinzufügen “ im Kontextmenü ein Wort hinzufügen, wird die Datei default.dic automatisch erstellt.
Methode 4: Anzeigen und Löschen des Wörterbuchs in den Windows 10-Einstellungen
1.Drücken Sie Windows-Taste + I, um Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf das Datenschutz-Symbol.

2.Klicken Sie in der linken Hand im Menü auf Sprache, Tinte und Eingabe.
3.Klicken Sie nun im rechten Fensterbereich auf den Link „ Benutzerwörterbuch anzeigen“.

4.Hier sehen Sie alle Wörter, die dem Benutzerwörterbuch hinzugefügt wurden, und Sie können das Wörterbuch auch löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Wörterbuch löschen klicken .

5.Schließen Sie die Einstellungen und starten Sie Ihren PC neu.
Empfohlen:
- Aktivieren oder Deaktivieren von Credential Guard in Windows 10
- Zulassen oder Verhindern, dass Geräte Computer in Windows 10 aktivieren
- Ändern Sie die Diagnose- und Verwendungsdateneinstellungen in Windows 10
- Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers in Windows 10
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie Wörter im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10 hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.