Google Play Store funktioniert nicht? 10 Möglichkeiten, es zu beheben!

Google Play ist eine Quelle zum Herunterladen und sogar Ausführen vieler Anwendungen. Es fungiert als Medium zwischen dem Android-Benutzer und dem App-Ersteller. Das Öffnen eines Fehlers beim Öffnen der Google Play Store-App kann sich für die Nutzer als schwerwiegend erweisen, da dies zu einer Verzögerung beim Herunterladen und Öffnen von Anwendungen führen würde.

Es gibt keine spezielle Anleitung zur Fehlerbehebung im Play Store, aber es gibt bestimmte Methoden, die beim Neustart der Anwendung hilfreich sein können. Bevor Sie diese Methoden ausprobieren, stellen Sie sicher, dass sich die Probleme im Play Store selbst und nicht auf dem Gerät befinden. Oft kann ein temporäres Serverproblem der Grund für Fehler im Google Play Store sein.

Google Play Store funktioniert nicht? 10 Möglichkeiten, es zu beheben!

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Ihr Google Play Store nicht funktioniert, da möglicherweise ein Problem mit der Internetverbindung, eine einfache Fehlzündung in der App, ein nicht aktualisiertes Telefon usw. vorliegt.

$config[ads_text6] not found

Bevor Sie sich eingehend mit dem Grund befassen, sollten Sie versuchen, Ihr Telefon neu zu starten. Manchmal kann das Problem durch einen einfachen Neustart des Geräts behoben werden.

Wenn das Problem auch nach dem Neustart des Geräts weiterhin besteht, müssen Sie die Anleitung durchgehen, um das Problem zu beheben.

Methode 1: Überprüfen Sie die Internetverbindung sowie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit

Die Grundvoraussetzung zum Ausführen oder Herunterladen einer App aus dem Google Play Store ist eine Internetverbindung. Daher ist es wichtig, die Internetverbindung zu überprüfen, damit der Google Play Store ordnungsgemäß funktioniert. Versuchen Sie, von Wi-Fi zu mobilen Daten zu wechseln oder umgekehrt. Sie können auch versuchen, den Flugzeugmodus einzuschalten und dann wieder auszuschalten. Öffnen Sie den Google Play Store. Es kann jetzt richtig funktionieren.

Oft verhindern die grundlegenden Daten- und Zeiteinstellungen, dass Google keine Verbindung zum Google Play Store herstellt. Daher ist es obligatorisch, Datum und Uhrzeit auf dem neuesten Stand zu halten. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellungen für Datum und Uhrzeit zu aktualisieren:

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach Datum und Uhrzeit oder tippen Sie im Einstellungsmenü auf die Option Zusätzliche Einstellungen.

3. Tippen Sie auf Datum und Uhrzeit .

4. Schalten Sie die Schaltfläche neben Datum und Uhrzeit automatisch ein . Wenn es bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und wieder ein, indem Sie darauf tippen.

Kehren Sie nach Abschluss dieser Schritte zum Play Store zurück und versuchen Sie, eine Verbindung herzustellen.

Methode 2: Bereinigen der Cache-Daten des Play Store

Wenn Sie den Play Store ausführen, werden einige Daten im Cache gespeichert, von denen die meisten unnötige Daten sind. Diese unnötigen Daten werden leicht beschädigt, wodurch Google Play nicht richtig funktioniert. Daher ist es sehr wichtig, diese unnötigen Cache-Daten zu löschen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Cache-Daten des Play Store zu bereinigen:

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Android-Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach der Option Google Play Store oder tippen Sie auf die Option Apps und anschließend in der folgenden Liste auf die Option Apps verwalten .

3. Suchen oder suchen Sie erneut manuell nach der Google Play Store- Option in der Liste und tippen Sie zum Öffnen darauf.

4. Tippen Sie in der Option Google Play Store auf die Option Daten löschen.

5. Ein Dialogfeld wird angezeigt. Tippen Sie auf die Option Cache löschen.

6. Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK . Der Cache-Speicher wird gelöscht.

Versuchen Sie nach Abschluss der obigen Schritte erneut, den Google Play Store auszuführen. Es kann jetzt gut funktionieren.

Methode 3: Löschen Sie alle Daten und Einstellungen aus dem Play Store

Durch Löschen aller Daten des Play Store und Zurücksetzen der Einstellungen funktioniert der Google Play Store möglicherweise ordnungsgemäß.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um alle Daten und Einstellungen des Google Play Store zu löschen:

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach der Option Google Play Store oder tippen Sie auf die Option Apps und anschließend in der folgenden Liste auf die Option Apps verwalten .

$config[ads_text6] not found

3. Suchen oder suchen Sie die Google Play Store- Option erneut manuell in der Liste und tippen Sie darauf, um sie zu öffnen.

4. Tippen Sie in der Option Google Play Store auf die Option Daten löschen.

5. Ein Dialogfeld wird angezeigt. Tippen Sie auf Alle Daten löschen .

6. Ein Bestätigungsfeld wird angezeigt. Tippen Sie auf OK.

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie möglicherweise das Problem beheben, dass der Google Play Store nicht funktioniert.

Methode 4: Erneutes Verbinden des Google-Kontos

Wenn das Google-Konto nicht ordnungsgemäß mit Ihrem Gerät verbunden ist, kann dies zu Fehlfunktionen des Google Play Store führen. Durch Trennen und erneutes Verbinden des Google-Kontos kann Ihr Problem behoben werden.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Google-Konto zu trennen und erneut zu verbinden:

1.Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach Konten oder tippen Sie in der folgenden Liste auf Konten .

3. Tippen Sie in der Option "Konten" auf das Google-Konto, das mit Ihrem Play Store verbunden ist.

4. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Option Konto entfernen.

5. Auf dem Bildschirm wird ein Popup angezeigt. Tippen Sie auf Konto entfernen.

6. Gehen Sie zurück zum Menü Konten und tippen Sie auf die Optionen Konto hinzufügen.

7. Tippen Sie in der Liste auf die Option Google und anschließend im nächsten Bildschirm auf Beim Google-Konto anmelden, das zuvor mit dem Play Store verbunden war.

Versuchen Sie nach dem erneuten Verbinden Ihres Kontos, den Google Play Store erneut auszuführen. Das Problem wird jetzt behoben.

Methode 5: Google Play Store-Updates deinstallieren

Wenn Sie den Google Play Store kürzlich aktualisiert haben und Probleme beim Öffnen des Google Play Store auftreten, ist dieses Problem möglicherweise auf das kürzlich erfolgte Update des Google Play Store zurückzuführen. Durch Deinstallieren des letzten Google Play Store-Updates kann Ihr Problem behoben werden.

Lesen Sie auch: 3 Möglichkeiten zum Aktualisieren des Google Play Store

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach der Option Google Play Store oder klicken Sie auf die Option Apps und tippen Sie in der folgenden Liste auf die Option Apps verwalten .

3. Suchen oder suchen Sie erneut manuell nach der Google Play Store- Option in der Liste und tippen Sie darauf, um sie zu öffnen.

4. Tippen Sie in der Google Play Store-Anwendung auf die Option Deinstallieren .

5. Auf dem Bildschirm wird ein Bestätigungs-Popup angezeigt. Klicken Sie auf OK.

Nach Abschluss dieser Schritte funktioniert der Google Play Store möglicherweise jetzt.

Methode 6: Erzwinge das Stoppen des Google Play Store

Der Google Play Store funktioniert möglicherweise beim Neustart. Bevor Sie den Play Store neu starten, müssen Sie ihn möglicherweise erzwingen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Stoppen des Google Play Store zu erzwingen:

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach der Option Google Play Store oder tippen Sie auf die Option Apps und anschließend in der folgenden Liste auf die Option Apps verwalten .

3. Suchen oder suchen Sie erneut manuell nach der Google Play Store- Option in der Liste und tippen Sie zum Öffnen darauf.

4. Tippen Sie in der Option Google Play Store auf die Option Stopp erzwingen.

5. Ein Popup wird angezeigt. Klicken Sie auf OK / Stopp erzwingen.

6. Starten Sie den Google Play Store neu.

Nach dem Neustart des Google Play Store können Sie möglicherweise das Problem beheben, dass der Google Play Store nicht funktioniert.

Methode 7: Deaktivierte Apps aktivieren

Wenn Sie einige deaktivierte Apps haben, kann es sein, dass diese deaktivierten Apps Ihren Google Play Store stören. Durch Aktivieren dieser Apps kann Ihr Problem behoben werden.

$config[ads_text6] not found

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Liste der deaktivierten Apps zu überprüfen:

1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach Apps oder tippen Sie im Menü auf Apps und anschließend in der folgenden Liste auf Apps verwalten .

3. Sie sehen eine Liste aller A pps . Wenn eine App deaktiviert ist, tippen Sie darauf und aktivieren Sie sie.

Versuchen Sie nach dem Aktivieren aller deaktivierten Apps, den Google Play Store erneut auszuführen. Es kann jetzt richtig funktionieren.

Methode 8: Deaktivieren Sie das VPN

VPN fungiert als Proxy, mit dem Sie von verschiedenen geografischen Standorten aus auf alle Standorte zugreifen können. Wenn der Proxy aktiviert ist, kann es manchmal zu Funktionsstörungen des Google Play Store kommen. Durch Deaktivieren des VPN funktioniert der Google Play Store möglicherweise ordnungsgemäß.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das VPN zu deaktivieren:

1. Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Smartphone.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach einem VPN oder wählen Sie im Menü Einstellungen die Option VPN .

3. Klicken Sie auf das VPN und deaktivieren Sie es, indem Sie den Switch neben VPN ausschalten .

Nachdem das VPN deaktiviert wurde, funktioniert der Google Play Store möglicherweise ordnungsgemäß.

Methode 9: Starten Sie Ihr Telefon neu

Wenn Sie Ihr Telefon einfach neu starten, funktioniert der Google Play Store manchmal ordnungsgemäß, da durch einen Neustart des Telefons die temporären Dateien gelöscht werden, die möglicherweise die Funktion des Google Play Store beeinträchtigen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Telefon neu zu starten:

1. Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste, um das Menü zu öffnen, in dem Sie das Gerät neu starten können. Tippen Sie auf die Option Neustart .

Nach dem Neustart des Telefons funktioniert der Google Play Store möglicherweise.

Methode 10: Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können Sie Ihr Telefon zuletzt auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da durch einen Werksreset alle Daten von Ihrem Telefon gelöscht werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:

1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones.

2. Suchen Sie in der Suchleiste nach Werksreset oder tippen Sie im Einstellungsmenü auf die Option Sichern und Zurücksetzen .

3. Klicken Sie auf dem Bildschirm auf Werkseinstellungen zurücksetzen .

4. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf die Option Zurücksetzen .

Starten Sie Ihr Telefon nach Abschluss des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen neu und führen Sie den Google Play Store aus. Es kann jetzt richtig funktionieren.

Lesen Sie auch: 11 Tipps zur Behebung des Problems, dass Google Pay nicht funktioniert

Mit den im Handbuch genannten Methoden kann Ihr Problem mit dem nicht funktionierenden Google Play Store hoffentlich behoben werden. Wenn Sie jedoch noch Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel