Fix Zugriff verweigert, wenn Hosts-Datei in Windows 10 bearbeitet wird
Was ist eine Hosts-Datei in Windows 10?
Eine 'Hosts'-Datei ist eine reine Textdatei, die Hostnamen IP-Adressen zuordnet. Eine Hostdatei hilft bei der Adressierung von Netzwerkknoten in einem Computernetzwerk. Ein Hostname ist ein benutzerfreundlicher Name oder eine Bezeichnung, die einem Gerät (einem Host) in einem Netzwerk zugewiesen wird und zur Unterscheidung eines Geräts von einem anderen in einem bestimmten Netzwerk oder über das Internet verwendet wird.

Wenn Sie ein technisch versierter Mensch sind, können Sie auf die Windows-Hosts-Datei zugreifen und diese ändern, um bestimmte Probleme zu lösen oder Websites auf Ihrem Gerät zu blockieren. Die Hosts-Datei befindet sich auf Ihrem Computer unter C: \ Windows \ system32 \ drivers \ etc \ hosts . Da es sich um eine reine Textdatei handelt, kann sie im Editor geöffnet und bearbeitet werden . Manchmal tritt jedoch beim Öffnen der Hosts-Datei der Fehler " Zugriff verweigert " auf. Wie werden Sie die Hostdatei bearbeiten? Mit diesem Fehler können Sie die Hosts-Datei auf Ihrem Computer nicht öffnen oder bearbeiten. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Lösung erläutert. Die Hosts-Datei kann unter Windows 10 nicht bearbeitet werden.
Das Bearbeiten einer Hosts-Datei ist möglich und muss möglicherweise aus verschiedenen Gründen durchgeführt werden.
- Sie können Website-Verknüpfungen erstellen, indem Sie einen erforderlichen Eintrag in die Hosts-Datei einfügen, der die IP-Adresse der Website einem Hostnamen Ihrer Wahl zuordnet.
- Sie können jede Website oder Anzeige blockieren, indem Sie ihren Hostnamen der IP-Adresse Ihres eigenen Computers zuordnen, die 127.0.0.1 lautet und auch als Loopback-IP-Adresse bezeichnet wird.
Fix Zugriff verweigert, wenn Hosts-Datei in Windows 10 bearbeitet wird
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Warum kann ich die Hosts-Datei auch als Administrator nicht bearbeiten?
Selbst wenn Sie versuchen, die Datei als Administrator zu öffnen oder das integrierte Administratorkonto zum Ändern oder Bearbeiten der Hosts-Datei zu verwenden, können Sie keine Änderungen an der Datei selbst vornehmen. Der Grund dafür ist, dass der Zugriff oder die Berechtigung, die erforderlich sind, um Änderungen an der Hosts-Datei vorzunehmen, von TrustedInstaller oder SYSTEM gesteuert werden.
Methode 1 - Öffnen Sie den Editor mit Administratorzugriff
Die meisten Benutzer verwenden Notepad unter Windows 10 als Texteditor. Bevor Sie die Hostdatei bearbeiten, müssen Sie Notepad als Administrator auf Ihrem Gerät ausführen.
1. Drücken Sie Windows-Taste + S, um das Windows-Suchfeld aufzurufen.
2. Geben Sie notepad ein. In den Suchergebnissen wird eine Verknüpfung für Notepad angezeigt.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Editor und wählen Sie im Kontextmenü die Option " Als Administrator ausführen".

4. Eine Eingabeaufforderung wird angezeigt. Wählen Sie Ja, um fortzufahren.

5. Das Editor-Fenster wird angezeigt. Wählen Sie im Menü die Option Datei und klicken Sie dann auf " Öffnen ".

6. Um die Hosts-Datei zu öffnen, navigieren Sie zu C: \ Windows \ system32 \ drivers \ etc.

7. Wenn Sie die Hosts-Datei in diesem Ordner nicht sehen können, wählen Sie in der folgenden Option " Alle Dateien " aus.

8. Wählen Sie die Hosts-Datei aus und klicken Sie auf Öffnen.

9. Sie können jetzt den Inhalt der Hosts-Datei sehen.
10. Ändern oder nehmen Sie die erforderlichen Änderungen in der Hosts-Datei vor.

11. Gehen Sie im Editor-Menü zu Datei> Speichern oder drücken Sie Strg + S, um die Änderungen zu speichern.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode mit allen Texteditorprogrammen funktioniert. Wenn Sie daher neben dem Editor ein anderes Texteditorprogramm verwenden, müssen Sie Ihr Programm nur mit Administratorzugriff öffnen .
Alternative Methode:
Alternativ können Sie den Editor mit Administratorzugriff öffnen und die Dateien über die Eingabeaufforderung bearbeiten .
$config[ads_text6] not found1.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorzugriff. Geben Sie CMD in die Windows-Suchleiste ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

2. Sobald die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten geöffnet wird, müssen Sie den unten angegebenen Befehl ausführen
cd C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc Editor-Hosts
3.Der Befehl öffnet die bearbeitbare Hostdatei. Jetzt können Sie die Änderungen an der Hosts-Datei unter Windows 10 vornehmen.

Methode 2 - Schreibgeschützt für die Hosts-Datei deaktivieren
Standardmäßig ist die Hosts-Datei auf Öffnen eingestellt, Sie können jedoch keine Änderungen vornehmen, dh sie ist schreibgeschützt. Um den beim Bearbeiten des Hosts-Dateifehlers in Windows 10 verweigerten Zugriff zu beheben, müssen Sie die schreibgeschützte Funktion deaktivieren.
1. Navigieren Sie zu C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc.

2.Hier müssen Sie die Hosts-Datei suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und Eigenschaften auswählen .

3. Deaktivieren Sie im Attributbereich das Kontrollkästchen Schreibgeschützt.

4.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK, um die Einstellungen zu speichern
Jetzt können Sie versuchen, die Hosts-Datei zu öffnen und zu bearbeiten. Wahrscheinlich wird das Problem des verweigerten Zugriffs gelöst.
Methode 3 - Ändern Sie die Sicherheitseinstellungen für die Hosts-Datei
Manchmal erfordert der Zugriff auf diese Dateien spezielle Berechtigungen. Dies kann ein Grund dafür sein, dass Sie möglicherweise keinen vollständigen Zugriff erhalten. Daher wird beim Öffnen der Hosts-Datei der Fehler "Zugriff verweigert" angezeigt.
1. Navigieren Sie zu C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc.
2.Hier müssen Sie die Hosts-Datei suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Eigenschaften.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten .

4. Hier finden Sie eine Liste der Benutzer und Gruppen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Benutzername vollen Zugriff und Kontrolle hat. Wenn Ihr Name nicht zur Liste hinzugefügt wird, können Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken .

5.Wählen Sie das Benutzerkonto über die Schaltfläche Erweitert aus, oder geben Sie einfach Ihr Benutzerkonto in den Bereich "Geben Sie den zu wählenden Objektnamen ein" ein und klicken Sie auf "OK".

6.Wenn Sie im vorherigen Schritt auf die Schaltfläche Erweitert geklickt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „ Jetzt suchen“.

7. Klicken Sie abschließend auf OK und aktivieren Sie das Kontrollkästchen " Vollzugriff ".

8.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Hoffentlich können Sie jetzt problemlos auf die Hosts-Datei zugreifen und diese bearbeiten.
Methode 4 - Ändern Sie den Speicherort der Hosts-Datei
Einige Benutzer haben festgestellt, dass das Ändern des Dateispeicherorts ihr Problem gelöst hat. Sie können den Speicherort ändern und die Datei bearbeiten. Anschließend setzen Sie die Datei wieder an ihren ursprünglichen Speicherort.
1. Navigieren Sie zu C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc.
2. Suchen Sie die Hosts-Datei und kopieren Sie sie.

3. Fügen Sie die kopierte Datei auf Ihrem Desktop ein, wo Sie problemlos auf diese Datei zugreifen können.

4.Öffnen Sie die Hosts-Datei auf Ihrem Desktop mit Notepad oder einem anderen Texteditor mit Administratorzugriff.

5. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an dieser Datei vor und speichern Sie die Änderungen.
$config[ads_text6] not found6. Kopieren Sie abschließend die Hosts-Datei und fügen Sie sie wieder an ihren ursprünglichen Speicherort ein:
C: \ Windows \ System32 \ drivers \ etc.
Empfohlen:
- Erstellen Sie mehrere Google Mail-Konten ohne Überprüfung der Telefonnummer
- Identifizieren und installieren Sie fehlende Audio- und Video-Codecs in Windows
- Behebung, dass der Diagnoserichtliniendienst keinen Fehler ausführt
- 10 Möglichkeiten, das langsame Laden von Seiten in Google Chrome zu beheben
Wenn Sie erfolgreich den Zugriff beim Bearbeiten der Hosts-Datei in Windows 10 verweigert haben, aber noch Fragen zu diesem Artikel haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.