Fix Prozesspriorität im Task-Manager kann nicht geändert werden
Fix Prozesspriorität im Task-Manager kann nicht geändert werden: Wenn Sie versuchen, die Priorität eines Prozesses im Task-Manager zu ändern, wurde die folgende Fehlermeldung angezeigt: „ Priorität kann nicht geändert werden . Dieser Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Der Zugriff wird verweigert. “Dann sind Sie am richtigen Ort, da wir heute darüber diskutieren werden, wie dieses Problem behoben werden kann. Selbst wenn Sie über die richtigen Administratorrechte verfügen und die Programme als Administrator ausführen, tritt immer noch der gleiche Fehler auf. Einige Benutzer werden auch mit dem folgenden Fehler konfrontiert, wenn sie versuchen, die Prozesspriorität auf Echtzeit oder hoch zu ändern:
Echtzeitpriorität kann nicht festgelegt werden. Die Priorität wurde stattdessen auf Hoch gesetzt
Benutzer müssen die Prozesspriorität normalerweise nur ändern, wenn sie nicht ordnungsgemäß auf dieses Programm zugreifen können, da sie hohe Ressourcen vom System fordern. Wenn Sie beispielsweise nicht auf ein Spiel mit hoher Grafikintensität zugreifen können oder wenn das Spiel in der Mitte abstürzt, müssen Sie wahrscheinlich den Task-Manager öffnen und den Prozessen Echtzeit oder hohe Priorität zuweisen, um das Spiel ohne Absturz zu spielen oder verzögerte Probleme.

Aber auch hier können Sie keinem Prozess aufgrund der Fehlermeldung "Zugriff verweigert" eine hohe Priorität zuweisen. Die einzige Lösung, die Sie sich vorstellen können, besteht darin, im abgesicherten Modus zu starten und zu versuchen, die gewünschte Priorität zuzuweisen. Nun, Sie können die Priorität im abgesicherten Modus erfolgreich ändern, aber wenn Sie normalerweise in Windows booten und erneut versuchen, die Priorität zu ändern wird wieder die gleiche Fehlermeldung angezeigt.
Fix Prozesspriorität im Task-Manager kann nicht geändert werden
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Prozesse aller Benutzer anzeigen
Hinweis: Dies funktioniert nur unter Windows 7, Vista und XP.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Administratorkonto verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.

2. Führen Sie Ihr Programm oder Ihre Anwendung aus, für die Sie die Priorität ändern möchten.
3. Aktivieren Sie im Task-Manager das Kontrollkästchen " Prozesse von allen Benutzern anzeigen", um sicherzustellen, dass es als Administrator ausgeführt wird.
4.Wiederholen Versuchen Sie, die Priorität zu ändern, und prüfen Sie, ob Sie in der Lage sind, die Prozesspriorität im Task-Manager-Problem nicht zu ändern.

Methode 2: Geben Sie dem Administrator die volle Berechtigung
1.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie dann Task-Manager.

2.Suchen Sie nach dem Programm, für das Sie die Priorität ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.

3. Wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Bearbeiten.

4.Stellen Sie sicher, dass für Administrator die Option Vollzugriff aktiviert ist.

5.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.
6. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die Priorität des Prozesses zu ändern.
Methode 3: UAC ein- oder ausschalten
1.Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie " control nusrmgr.cpl " (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2.Klicken Sie im nächsten Fenster auf Einstellungen zur Benutzerkontensteuerung ändern.

3. Ziehen Sie zuerst den Schieberegler ganz nach unten und klicken Sie auf OK.

4. Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die Priorität des Programms zu ändern. Wenn der Fehler "Zugriff verweigert" weiterhin auftritt, fahren Sie fort.
5. Öffnen Sie erneut das Einstellungsfenster für die Benutzerkontensteuerung, ziehen Sie den Schieberegler ganz nach oben und klicken Sie auf OK.
$config[ads_text6] not found
6. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie in der Lage sind, die Prozesspriorität im Task-Manager-Problem nicht zu ändern.
Methode 4: Starten Sie im abgesicherten Modus
Verwenden Sie eine der hier aufgeführten Methoden, um in den abgesicherten Modus zu booten, und versuchen Sie dann, die Priorität des Programms zu ändern und festzustellen, ob es funktioniert.

Methode 5: Probieren Sie Process Explorer aus
Laden Sie das Process Explorer-Programm von hier herunter, führen Sie es als Administrator aus und ändern Sie die Priorität.
Dies ist auch hilfreich für Benutzer, die die Prozesspriorität nicht in Echtzeit ändern können und auf den folgenden Fehler stoßen: „Echtzeitpriorität kann nicht festgelegt werden. Die Priorität wurde stattdessen auf Hoch gesetzt. „
Hinweis: Das Festlegen einer Prozesspriorität auf Echtzeit ist sehr riskant, da der kritische Systemprozess mit einer niedrigeren Priorität ausgeführt wird. Wenn die CPU-Ressourcen knapp werden, ist das Ergebnis überhaupt nicht angenehm. Alle Internetartikel führen Benutzer in die Irre, zu glauben, dass sie durch die Änderung der Prozesspriorität in Echtzeit schneller ausgeführt werden, was nicht alles der Fall ist. Es gibt sehr seltene Fälle oder Ausnahmefälle, in denen dies zutrifft.
Methode 6: Reparieren Installieren Sie Windows 10
Diese Methode ist der letzte Ausweg, denn wenn nichts funktioniert, werden mit dieser Methode sicherlich alle Probleme mit Ihrem PC behoben. Reparatur Installieren Sie die Installation nur mit einem direkten Upgrade, um Probleme mit dem System zu beheben, ohne die auf dem System vorhandenen Benutzerdaten zu löschen. Um zu beheben, dass die Prozesspriorität im Task-Manager nicht geändert werden kann, lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Installation von Windows 10 einfach reparieren können.

Für dich empfohlen:
- Beheben Sie den Fehlercode für das CD- oder DVD-Laufwerk 39
- Fix Die Ausnahme unbekannte Software-Ausnahme (0xe0434352)
- So beheben Sie USB funktioniert nicht Fehlercode 39
- Fix SD-Karte vom PC nicht erkannt
Das ist es, was Sie erfolgreich behoben haben. Die Prozesspriorität kann im Task-Manager nicht geändert werden. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.