Fix Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler

Möglicherweise wurde auf Ihrem Bildschirm " Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler " angezeigt, während Sie die Berechtigung einer Datei oder eines Ordners geändert haben. Was ist das und wie kommt es vor? In Windows können wir mit den angegebenen Berechtigungen den Inhalt privat oder öffentlich halten. Auf diese Weise stellen wir sicher, ob ein bestimmter Ordner privat oder öffentlich bleiben soll, auf den jeder zugreifen kann, der dieses Gerät verwendet. Es ist eine nützliche Funktion. Bei vielen Benutzern ist es jedoch nicht möglich, Objekte im Containerfehler aufzulisten, während die Berechtigung einer bestimmten Datei oder eines bestimmten Ordners geändert wird. Der häufigste Grund für dieses Problem könnte sein, dass Sie nicht der Eigentümer einer Datei oder eines Ordners sind, dessen Berechtigung Sie ändern möchten. Kein Problem, wir sind hier mit der Lösung, um dieses Problem zu beheben. Alles was Sie tun müssen, ist die unten aufgeführten Schritte zu befolgen.

Fix Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

Eigentümer der Datei oder des Ordners ändern

1.Wählen Sie den Ordner oder die Datei aus, deren Berechtigung Sie ändern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

2.Wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften .

3. Hier wird ein Popup-Fenster mit mehreren Optionen geöffnet. Hier müssen Sie zum Abschnitt Sicherheit wechseln und auf die Schaltfläche Erweitert klicken.

4.Jetzt müssen Sie neben dem aktuellen Eigentümer der Datei oder des Ordners auf den Link Ändern klicken. Klicken Sie dann im nächsten Bildschirm erneut auf die Schaltfläche Erweitert .

5.Wenn das neue Feld geöffnet wird, müssen Sie auf Jetzt suchen klicken. Es werden einige Optionen auf demselben Bildschirm angezeigt. Jetzt müssen Sie das gewünschte Benutzerkonto aus der Liste auswählen und auf OK klicken, wie im folgenden Bild gezeigt.

6.Wenn Sie das Benutzerkonto ausgewählt haben, klicken Sie auf OK, um zum Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen zurückzukehren.

7.Jetzt müssen Sie im Fenster Erweiterte Sicherheitseinstellungen die Kontrollkästchen " Eigentümer auf Untercontainern und Objekten ersetzen " und " Alle untergeordneten Objektberechtigungseinträge durch vererbbare Berechtigungseinträge von diesem Objekt ersetzen " aktivieren . Sobald Sie mit diesem Schritt fertig sind, müssen Sie nur noch auf Übernehmen und anschließend auf OK klicken .

Schließlich gelang es Ihnen, den Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler zu beheben . Sie sind berechtigt, die Benutzerberechtigung des Ordners oder der Datei Ihrer Wahl zu ändern. Jetzt müssen Sie jedoch zunächst die Berechtigung eines Ordners ändern, um zu überprüfen, ob das Problem endgültig behoben ist oder nicht.

8. Jetzt müssen Sie vollen Zugriff auf die Datei oder den Ordner für Ihr Konto gewähren. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, klicken Sie auf Eigenschaften, wechseln Sie zur Registerkarte Sicherheit und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Erweitert .

$config[ads_text6] not found

9.Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen . Das Fenster " Berechtigungseintrag " wird auf dem Bildschirm angezeigt.

10.Klicken Sie auf " Principal auswählen" und wählen Sie Ihr Konto aus.

11. Befolgen Sie erneut die Schritte 4 bis 6, um das gewünschte Benutzerkonto auszuwählen.

12.Stellen Sie die Berechtigungen auf "Vollzugriff" und klicken Sie auf "OK".

13. Aktivieren Sie im Fenster "Erweiterte Sicherheitseinstellungen" das Kontrollkästchen " Alle vorhandenen vererbbaren Berechtigungen für alle Nachkommen durch vererbbare Berechtigungen für dieses Objekt ersetzen ".

14.Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK.

Das war's, Sie haben gerade den Besitz geändert und vollen Zugriff auf die Datei oder den Ordner in Windows 10 erhalten. Jetzt müssen Sie nicht mehr auf Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler stoßen.

Was ist, wenn Sie den Eigentümer dennoch nicht ändern können?

Wenn Sie die oben genannten Schritte ausführen, können Sie im Idealfall den Eigentümer ändern. Wenn Sie es jedoch noch nicht ändern können, müssen Sie die UAC-Einstellungen überprüfen. Ja, es gibt noch eine andere Problemumgehung, die wir durchführen können. Sie müssen die UAC-Einstellung auf "Nie benachrichtigen" deaktivieren . Versuchen Sie diese Methode nur, wenn Sie die Benutzerberechtigung nach dem Befolgen der obigen Methode nicht ändern können.

Schritt 1 - Drücken Sie Windows + S, suchen Sie nach Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung und starten Sie sie.

Schritt 2 - Jetzt müssen Sie den Schieberegler auf dem Bildschirm nach unten zu Nie benachrichtigen ziehen und schließlich auf OK klicken.

Schritt 3 - Starten Sie Ihr System neu und versuchen Sie erneut, den Besitz der Datei oder des Ordners mithilfe der oben beschriebenen Methode zu ändern.

Wenn Sie diese Methoden anwenden, können Sie hoffentlich die Berechtigungsänderungen für einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Datei Ihres Systems vornehmen. Sie müssen sich jedoch sicher sein, die Berechtigung zu ändern, da dies ein wichtiger Aspekt für Ihre PC-Sicherheit ist.

Hinweis: Ein wichtiger Aspekt, den Sie beim Ändern der Berechtigung des Ordners oder der Datei berücksichtigen müssen, ist, dass Ihr PC dadurch etwas „weniger sicher“ wird. In der Tat ändern Sie die Berechtigung eines Ordners, was die Sicherheit der Dateien beeinträchtigen kann. Daher müssen Sie bei der Ausführung dieser Aufgabe auf Ihrem Gerät sehr klar sein.

Empfohlen:

  • Deinstallieren Sie Internet Explorer unter Windows 10
  • 5 Möglichkeiten zum Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien
  • So aktivieren Sie den YouTube Dark-Modus
  • Deaktivieren Sie Cortana unter Windows 10 dauerhaft

Ich hoffe, die oben genannten Schritte waren hilfreich, und jetzt können Sie Fehler beim Auflisten von Objekten im Containerfehler leicht beheben. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Handbuch haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel