Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Diskette ist ausgefallen

Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Festplatte ist ausgefallen [Gelöst]: Der Fehler selbst besagt, dass keine Startdiskette erkannt wurde. Dies bedeutet, dass entweder die Startkonfiguration nicht richtig eingestellt ist oder Ihre Festplatte beschädigt ist. Die Startkonfiguration kann im BIOS-Setup (Basic Input / Output System) geändert werden. Wenn Ihre Festplatte jedoch so stark beschädigt ist, dass sie nicht mehr repariert werden kann, müssen Sie sie erneuern. Wenn das System die zum Laden des Betriebssystems erforderlichen Startinformationen nicht finden kann, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Festplatte ist ausgefallen

Es kann verschiedene Gründe für den Fehler "Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Diskette ist ausgefallen" geben, z.

$config[ads_text6] not found
  • Die Festplattenverbindung zum System ist fehlerhaft oder locker (was albern ist, ich weiß, aber das passiert manchmal)
  • Die Festplatte Ihres Systems ist ausgefallen
  • Die Startreihenfolge ist nicht richtig eingestellt
  • Das Betriebssystem von der Festplatte fehlt
  • Das BCD (Boot Configuration Data) ist beschädigt

Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Diskette ist ausgefallen [Gelöst]

Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns mithilfe der folgenden Schritte zur Fehlerbehebung an, wie das Problem behoben werden kann, dass kein Startdatenträger erkannt wurde oder der Fehler "Datenträger ist ausgefallen" ist :

Methode 1: Stellen Sie sicher, dass die Startreihenfolge richtig eingestellt ist

Möglicherweise wird die Meldung "Es wurde keine Startdiskette erkannt oder die Festplatte ist ausgefallen " angezeigt, da die Startreihenfolge nicht richtig eingestellt ist. Dies bedeutet, dass der Computer versucht, von einer anderen Quelle zu booten, die kein Betriebssystem hat, und dies daher nicht tut . Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Festplatte als oberste Priorität in der Startreihenfolge festlegen. Mal sehen, wie man die richtige Startreihenfolge einstellt:

1.Wenn Ihr Computer startet (vor dem Startbildschirm oder dem Fehlerbildschirm), drücken Sie wiederholt die Entf- oder F1- oder F2-Taste (je nach Hersteller Ihres Computers), um das BIOS-Setup aufzurufen .

2.Wenn Sie sich im BIOS-Setup befinden, wählen Sie die Registerkarte Boot aus der Liste der Optionen.

3. Stellen Sie jetzt sicher, dass die Festplatte oder SSD des Computers in der Startreihenfolge als oberste Priorität festgelegt ist. Wenn nicht, verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um die Festplatte oben einzustellen. Dies bedeutet, dass der Computer zuerst von dieser und nicht von einer anderen Quelle startet.

4.Drücken Sie F10, um Änderungen im BIOS-Setup zu speichern und zu beenden.

Methode 2: Überprüfen Sie, ob die Computerfestplatte richtig angeschlossen ist

In vielen Berichten tritt dieser Fehler aufgrund einer fehlerhaften oder losen Verbindung der Festplatte im System auf. Um sicherzustellen, dass dies hier nicht der Fall ist, müssen Sie Ihr Laptop- / Computergehäuse öffnen und nach dem Problem suchen. Wichtig: Es wird nicht empfohlen, das Computergehäuse zu öffnen, wenn für Ihren Computer eine Garantie besteht oder Sie keine Kenntnisse darüber haben, was Sie tun. In dieser Situation benötigen Sie möglicherweise externe Hilfe, z. B. einen erfahrenen Techniker, um die Verbindung für Sie zu überprüfen.

Nachdem Sie überprüft haben, ob die ordnungsgemäße Verbindung der Festplatte hergestellt wurde, starten Sie Ihren PC neu. Diesmal wird möglicherweise die Fehlermeldung " Keine Startdiskette wurde erkannt oder die Festplatte ist ausgefallen " behoben.

Methode 3: Führen Sie beim Start die Diagnose aus, um zu überprüfen, ob die Festplatte ausfällt

Wenn die beiden oben genannten Methoden überhaupt nicht hilfreich waren, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Festplatte beschädigt oder beschädigt wird. In jedem Fall müssen Sie Ihre vorherige Festplatte oder SSD durch eine neue ersetzen und Windows erneut installieren. Bevor Sie jedoch zu einer Schlussfolgerung gelangen, müssen Sie Windows Diagnostic ausführen, um zu überprüfen, ob Sie HDD / SSD wirklich ersetzen müssen.

Um Diagnostics auszuführen, starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie beim Starten des Computers (vor dem Startbildschirm) die Taste F12. Wenn das Startmenü angezeigt wird, markieren Sie die Option Boot to Utility Partition oder die Option Diagnostics und drücken Sie die Eingabetaste, um die Diagnose zu starten. Dies überprüft automatisch die gesamte Hardware Ihres Systems und meldet sich zurück, wenn ein Problem festgestellt wird.

Methode 4: Führen Sie Chkdsk und Automatic Repair / Start Repair aus.

1. Legen Sie die bootfähige Windows 10-Installations-DVD ein und starten Sie Ihren PC neu.

2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu starten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

3.Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren.

$config[ads_text6] not found

4. Klicken Sie auf einem Optionsbildschirm auf Fehlerbehebung.

5.Klicken Sie im Bildschirm zur Fehlerbehebung auf die Option Erweitert.

6.Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Automatische Reparatur oder Startreparatur.

7.Warten Sie, bis die Windows-Automatik- / Startreparatur abgeschlossen ist.

8. Starten Sie Ihren PC neu und Sie haben behoben, dass keine Startdiskette erkannt wurde oder die Diskette ausgefallen ist. Wenn nicht, fahren Sie fort.

9. Gehen Sie wieder zum Bildschirm Erweiterte Optionen und wählen Sie dieses Mal Eingabeaufforderung anstelle von Automatische Reparatur.

10.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:

 Sfc / scannow sfc / scannow / offbootdir = c: \ / offwindir = c: \ windows 

11.Lassen Sie die Systemdateiprüfung ausführen, da dies einige Zeit dauern kann.

12. Starten Sie nach Abschluss des Vorgangs Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können, dass kein Startdatenträger erkannt wurde oder der Fehler "Datenträger ist ausgefallen" aufgetreten ist.

Lösung 5: Reparieren Sie die Installation von Windows

Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert, können Sie sicher sein, dass Ihre Festplatte in Ordnung ist. Möglicherweise wird jedoch der Fehler " Keine Startdiskette wurde erkannt oder die Festplatte ist ausgefallen " angezeigt, weil das Betriebssystem oder die BCD-Informationen auf der Festplatte vorhanden sind wurde irgendwie gelöscht. In diesem Fall können Sie versuchen, Windows zu reparieren. Wenn dies ebenfalls fehlschlägt, besteht die einzige verbleibende Lösung darin, eine neue Windows-Kopie zu installieren (Neuinstallation).

Siehe auch So beheben Sie BOOTMGR fehlt Windows 10.

Das ist es, was Sie erfolgreich behoben haben. Es wurde kein Startdatenträger erkannt oder der Datenträger ist ausgefallen. Wenn Sie jedoch noch Fragen haben, stellen Sie diese bitte im Kommentarbereich.

Ähnlicher Artikel