Entfernen Sie Android-Viren ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Entfernen von Android-Viren ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen: Desktop und PC sind die Quelle für die Speicherung der persönlichen Dateien und Daten. Einige dieser Dateien werden aus dem Internet heruntergeladen, andere von anderen Geräten wie Telefonen, Tablets, Festplatten usw. Das Problem beim Herunterladen von Dateien aus dem Internet oder sogar beim Übertragen von Dateien von anderen Geräten besteht darin, dass das Risiko der Dateien besteht infiziert sein. Sobald sich diese Dateien auf Ihrem System befinden, wird Ihr System mit Viren und Malware infiziert, die Ihrem System großen Schaden zufügen können.
Zu einem Zeitpunkt im 20. Jahrhundert waren Computer die einzige Hauptquelle für Viren und Malware. Aber als sich die Technologie weiterentwickelte und wuchs, begann die Verwendung moderner Geräte wie Smartphones, Tablets usw. exponentiell zu wachsen. Neben Computern sind Android-Smartphones auch zu einer Quelle von Viren geworden. Darüber hinaus sind Smartphones wahrscheinlich infizierter als Ihr PC, da die Benutzer heutzutage alles über ihr Handy gemeinsam nutzen. Viren und Malware können Ihr Android-Gerät beschädigen, Ihre persönlichen Daten oder sogar Ihre Kreditkarteninformationen stehlen usw. Daher ist es sehr wichtig und notwendig, Malware oder Viren von Ihrem Android-Gerät zu entfernen.

Der beste Weg, den jeder empfiehlt, um Viren und Malware vollständig von Ihrem Android-Gerät zu entfernen, besteht darin, einen Werksreset durchzuführen, bei dem alle Ihre Daten einschließlich der Viren und Malware vollständig gelöscht werden. Sicher, diese Methode funktioniert gut, aber zu welchem Preis? Sie können möglicherweise alle Ihre Daten verlieren, wenn Sie keine Sicherung haben und das Problem bei der Sicherung darin besteht, dass die mit Viren oder Malware infizierte Datei möglicherweise noch vorhanden ist. Kurz gesagt, Sie müssen alles löschen, um Viren oder Malware zu entfernen.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bedeutet, dass Sie Ihr Gerät in den ursprünglichen Zustand versetzen, indem Sie alle Informationen löschen, um zu versuchen, das Gerät auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen zurückzusetzen. Es wird also ein sehr anstrengender Prozess sein, erneut zu starten und die gesamte Software, Apps, Spiele usw. auf Ihrem Gerät zu installieren. Sie könnten auch eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, aber wie ich bereits sagte, besteht die Möglichkeit, dass der Virus oder die Malware erneut auftreten. Wenn Sie also eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, müssen Sie die Sicherungsdaten gründlich auf Anzeichen von Viren oder Malware überprüfen.
$config[ads_text6] not foundNun stellt sich die Frage, ob die Methode zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht in Frage kommt. Was sollte man dann tun, um Viren und Malware vollständig vom Android-Gerät zu entfernen, ohne alle Daten zu verlieren? Sollten Sie zulassen, dass Viren oder Malware Ihr Gerät weiterhin beschädigen, oder sollten Sie zulassen, dass Ihre Daten verloren gehen? Die Antwort auf all diese Fragen lautet: Nein, Sie müssen sich um nichts kümmern, da Sie in diesem Artikel einen schrittweisen Ansatz zum Entfernen von Viren und Malware von Ihrem Gerät finden, ohne Daten zu verlieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Viren von Ihrem Android-Gerät entfernen können, ohne die Werkseinstellungen zurückzusetzen und ohne Daten zu verlieren. Bevor Sie jedoch zu dem Schluss kommen, dass Ihr Gerät mit einem Virus oder einer Malware infiziert wurde, sollten Sie zunächst das Problem ermitteln. Wenn Probleme mit Ihrem Gerät auftreten, bedeutet dies nicht automatisch, dass Ihr Gerät infiziert ist. Wenn Ihr Gerät beispielsweise langsamer wird, können folgende Gründe für dieses Problem auftreten:
- Viele Telefone neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu verlangsamen
- Eine Drittanbieter-App könnte auch der Grund sein, da sie möglicherweise viele Ressourcen verbraucht
- Wenn Sie eine große Anzahl von Mediendateien haben, kann dies auch das Gerät verlangsamen
Wie Sie sehen, kann es hinter jedem Problem mit Ihrem Android-Gerät zahlreiche Ursachen geben. Wenn Sie jedoch sicher sind, dass die Hauptursache für das Problem Viren oder Malware sind, können Sie die folgende Anleitung befolgen, um andere Viren von Ihrem Android-Gerät zu entfernen, als einen Werksreset durchzuführen.
So entfernen Sie Android-Viren ohne Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Im Folgenden finden Sie verschiedene Methoden zum Entfernen von Viren und Malware von Ihrem Android-Gerät:
Methode 1: Booten im abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus ist ein Modus, in dem Ihr Telefon alle installierten Anwendungen und Spiele deaktiviert und nur das Standardbetriebssystem lädt. Im abgesicherten Modus können Sie herausfinden, ob eine App das Problem verursacht. Sobald Sie die Anwendung auf Null gesetzt haben, können Sie diese App sicher entfernen oder deinstallieren.
Das erste, was Sie versuchen sollten, ist, Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr Telefon im abgesicherten Modus zu starten:
1. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste Ihres Telefons gedrückt, bis das Menü zum Einschalten des Telefons angezeigt wird.

2.Tippen Sie im Ein / Aus- Menü auf die Option Ausschalten und halten Sie sie gedrückt, bis Sie aufgefordert werden, den abgesicherten Modus neu zu starten.

3. Tippen Sie auf die Schaltfläche OK.
4.Warten Sie, bis Ihr Telefon neu gestartet wurde.
5. Sobald Ihr Telefon neu gestartet wird, wird in der unteren linken Ecke ein Wasserzeichen im abgesicherten Modus angezeigt.

Wenn es ein Problem mit Ihrem Android-Telefon gibt und es nicht normal startet, führen Sie die folgenden Schritte aus, um das ausgeschaltete Telefon direkt im abgesicherten Modus zu starten:
1. Halten Sie die Ein- / Aus-Taste sowie die Lauter- und Leiser-Taste gedrückt.

2. Sobald das Logo Ihres Telefons angezeigt wird, lassen Sie den Netzschalter los, halten Sie jedoch die Lautstärketasten gedrückt.
3. Sobald Ihr Gerät hochfährt, wird in der unteren linken Ecke ein Wasserzeichen im abgesicherten Modus angezeigt.

Hinweis: Basierend auf Ihrem Mobiltelefonhersteller funktioniert die oben beschriebene Methode zum Neustarten des Telefons im abgesicherten Modus möglicherweise nicht. Stattdessen sollten Sie eine Google-Suche mit dem Begriff "Markenname des Mobiltelefons" durchführen. Starten Sie im abgesicherten Modus.
Nach dem Neustart des Telefons im abgesicherten Modus können Sie jede App, die Sie zum Zeitpunkt des Starts des Problems auf Ihrem Telefon heruntergeladen haben, manuell deinstallieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die problematische Anwendung zu deinstallieren:
$config[ads_text6] not found1.Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon.
2. Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten und suchen Sie nach Apps oder Apps & Benachrichtigungen .

3. Tippen Sie unter App-Einstellungen auf Installierte Apps .
Hinweis: Wenn Sie installierte Apps nicht finden können, tippen Sie einfach auf App oder Apps & Benachrichtigungen. Suchen Sie dann in Ihren App-Einstellungen nach dem Abschnitt Heruntergeladen.

4. Klicken Sie auf die App, die Sie deinstallieren möchten.
5.Klicken Sie nun unter dem Namen der App auf die Schaltfläche Deinstallieren, um sie von Ihrem Gerät zu entfernen.

6. Es erscheint ein Warnfeld mit der Frage „ Möchten Sie diese App deinstallieren? “. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren.

7. Sobald alle Apps, die Sie entfernen möchten, deinstalliert sind, starten Sie Ihr Telefon erneut normal, ohne in den abgesicherten Modus zu wechseln.
Hinweis: Manchmal werden sie von Viren oder mit Malware infizierten Apps als Geräteadministratoren festgelegt. Mit der oben beschriebenen Methode können Sie sie daher nicht deinstallieren. Wenn Sie versuchen, die Geräteadministrator-Apps zu deinstallieren, wird eine Warnmeldung angezeigt : " Diese App ist ein Geräteadministrator und muss vor der Deinstallation deaktiviert werden ."

Um solche Apps zu deinstallieren, müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen, bevor Sie solche Apps deinstallieren können. Diese Schritte sind unten angegeben:
a.Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät.
Suchen Sie unter Einstellungen nach der Option Sicherheit und tippen Sie darauf.

tippen Sie unter Sicherheit auf Geräteadministratoren .

d. Tippen Sie auf die App, die Sie deinstallieren möchten, und tippen Sie anschließend auf Deaktivieren und Deinstallieren.

Es wird eine Popup-Meldung angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob Sie diese App deinstallieren möchten. “ Tippen Sie auf OK, um fortzufahren.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihr Telefon neu und der Virus oder die Malware sollten verschwunden sein.
Methode 2: Führen Sie eine Antivirenprüfung durch
Antivirus ist ein Softwareprogramm, mit dem Malware und Viren von jedem Gerät mit installiertem Betriebssystem verhindert, erkannt und entfernt werden. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Android-Telefon oder ein anderes Gerät mit Viren oder Malware infiziert ist, sollten Sie ein Antivirenprogramm ausführen, um Viren oder Malware vom Gerät zu erkennen und zu entfernen.
Wenn Sie keine Apps von Drittanbietern installiert haben oder keine Apps von außerhalb des Google Play Store installieren, können Sie ohne Antivirensoftware leben. Wenn Sie jedoch häufig Apps von Drittanbietern installieren, benötigen Sie eine gute Antivirensoftware.
Antivirus ist eine Software von Drittanbietern, die Sie herunterladen und auf Ihrem Gerät installieren müssen, um Ihr Gerät vor schädlichen Viren und Malware zu schützen. Im Google Play Store sind zahlreiche Antiviren-Apps verfügbar. Sie sollten jedoch nicht mehr als ein Antivirenprogramm gleichzeitig auf Ihrem Gerät installieren. Außerdem sollten Sie nur renommierten Antivirenprogrammen wie Norton, Avast, Bitdefender, Avira, Kaspersky usw. vertrauen. Einige der Antiviren-Apps im Play Store sind Müll und einige von ihnen sind nicht einmal Antivirenprogramme. Viele von ihnen sind Memory Booster- und Cache-Reiniger, die Ihrem Gerät mehr schaden als nützen. Sie sollten also nur dem oben erwähnten Antivirus vertrauen und niemals etwas anderes installieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen der oben genannten Antivirenprogramme zum Entfernen von Viren von Ihrem Gerät zu verwenden:
Hinweis: In diesem Handbuch wird Norton Antivirus verwendet. Sie können jedoch jeden aus der obigen Liste verwenden, da die Schritte ähnlich sind.
1.Öffnen Sie den Google Play Store auf Ihrem Telefon.
2.Suchen Sie nach Norton Antivirus mithilfe der Suchleiste im Play Store.

3. Tippen Sie oben in den Suchergebnissen auf Norton Security und Antivirus .
4. Tippen Sie nun auf die Schaltfläche Installieren.

5. Die Norton Antivirus-App wird heruntergeladen.

6. Sobald die App vollständig heruntergeladen ist, wird sie selbst installiert.
7.Wenn die Installation von Norton Antivirus abgeschlossen ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt:

8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben " Ich stimme der Norton-Lizenzvereinbarung und den Nutzungsbedingungen zu " und " Ich habe die Norton-Datenschutzerklärung gelesen und bestätigt ".
$config[ads_text6] not found
9. Tippen Sie auf Weiter. Der folgende Bildschirm wird angezeigt.

10. Norton Antivirus scannt Ihr Gerät.

11.Nach Abschluss des Scanvorgangs werden die Ergebnisse angezeigt.

Wenn die Ergebnisse nach Abschluss der obigen Schritte zeigen, dass auf Ihrem Gerät Malware vorhanden ist, entfernt die Antivirensoftware den Virus oder die Malware automatisch und bereinigt Ihr Telefon.
Die oben genannten Antiviren-Apps werden nur zur vorübergehenden Verwendung empfohlen, dh zum Überprüfen und Entfernen von Viren oder Malware, die möglicherweise Ihr Telefon betreffen. Dies liegt daran, dass diese Antiviren-Apps viele Ressourcen beanspruchen, die sich auf Ihre Systemleistung auswirken und Ihr Gerät verlangsamen können. Deinstallieren Sie die Antivirus-App von Ihrem Telefon, nachdem Sie den Virus oder die Malware von Ihrem Gerät entfernt haben.
Methode 3: Aufräumen
Sobald Sie die mit schädlichen Apps, Viren oder Malware infizierten Dateien von Ihrem Telefon deinstalliert oder entfernt haben, sollten Sie eine gründliche Bereinigung Ihres Android-Geräts durchführen. Sie sollten den Geräte- und Apps-Cache, den Verlauf und temporäre Dateien sowie alle Apps von Drittanbietern löschen, die die Systemleistung beeinträchtigen könnten usw. Dadurch wird sichergestellt, dass auf Ihrem Telefon keine schädlichen Apps oder Viren mehr vorhanden sind und Sie diese weiterhin verwenden können Ihr Gerät ohne Probleme.
Sie können Ihr Telefon mit jeder Drittanbieter-App reinigen, die zum Reinigen des Telefons verwendet wird. In den meisten Fällen sind diese Apps jedoch selbst voller Junk & Ads. Sie müssen also sehr vorsichtig sein, bevor Sie eine solche App auswählen. Wenn Sie mich fragen, tun Sie dies manuell, anstatt sich auf eine Drittanbieter-App zu verlassen. Eine App, die sehr vertrauenswürdig ist und für den oben genannten Zweck verwendet werden kann, ist CCleaner. Ich selbst habe diese App schon oft benutzt und sie lässt dich nicht im Stich. CCleaner ist eine der guten und zuverlässigen Apps, um unnötige Dateien, Cache, Verlauf und anderen Müll von Ihrem Telefon zu entfernen. Sie finden CCleaner ganz einfach im Google Play Store.
Es wird empfohlen, dass Sie nach dem Reinigen Ihres Telefons eine Sicherungskopie Ihres Geräts erstellen, die Dateien, Apps usw. enthält. Dies liegt daran, dass es einfacher ist, Ihr Gerät von zukünftigen Problemen wiederherzustellen.
Empfohlen:
- 7-Zip vs WinZip vs WinRAR (Bestes Tool zur Dateikomprimierung)
- Wo ist NOTEPAD in Windows 10? 6 Möglichkeiten, es zu öffnen!
- Fix Wireless Router trennt oder fällt weiter
- So öffnen Sie TAR-Dateien (.tar.gz) unter Windows 10
Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich und jetzt können Sie Android-Viren ohne Factory Rese t problemlos entfernen. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Tutorial haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.