Deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows 10

Deaktivieren des SmartScreen-Filters in Windows 10: SmartScreen ist eine Sicherheitsfunktion, die ursprünglich von Microsoft für Internet Explorer entwickelt wurde. Seit Windows 8.1 wurde sie jedoch auch auf Desktop-Ebene eingeführt. Die Hauptfunktion von SmartScreen besteht darin, Windows im Internet nach nicht erkannten Apps zu durchsuchen, die das System beschädigen könnten, und den Benutzer vor diesen unsicheren Apps zu warnen, wenn er versucht, diese potenziell gefährliche Anwendung auszuführen. Wenn Sie versuchen, diese nicht erkannten Apps auszuführen, werden Sie von SmartScreen mit der folgenden Fehlermeldung gewarnt:

Windows hat Ihren PC geschützt

Windows SmartScreen hat den Start einer nicht erkannten App verhindert. Das Ausführen dieser App kann Ihren PC gefährden.

SmartScreen ist jedoch für fortgeschrittene Benutzer nicht immer hilfreich, da sie bereits wissen, welche Apps sicher sind und welche nicht. Sie haben also ein gutes Wissen über die Anwendungen, die sie installieren möchten, und ein unnötiges Popup von SmartScreen wird möglicherweise nur als Hürde und nicht als nützliche Funktion angesehen. Außerdem werden diese Apps als nicht erkannt bezeichnet, da Windows keine Informationen darüber hat. Daher wird jede App, die Sie möglicherweise direkt von einem kleinen Entwickler aus dem Internet herunterladen, als nicht erkannt bezeichnet. Ich sage zwar nicht, dass SmartScreen keine nützliche Funktion ist, aber es ist nicht für fortgeschrittene Benutzer nützlich, sodass sie möglicherweise nach einer Möglichkeit suchen, diese Funktion zu deaktivieren.

Wenn Sie ein Windows-Anfänger sind und keine Informationen darüber haben, was sicher ist und was nicht heruntergeladen werden soll, sollten Sie sich nicht mit den SmartScreen-Einstellungen herumschlagen, da dies die Installation schädlicher Anwendungen auf Ihrem PC verhindern kann. Wenn Sie jedoch die SmartScreen-Funktion in Windows wirklich deaktivieren möchten, sind Sie auf der richtigen Seite gelandet. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie Sie den SmartScreen-Filter in Windows 10 mithilfe der unten aufgeführten Anleitung deaktivieren.

Deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter in Windows 10

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

1.Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie dann Systemsteuerung.

2.Klicken Sie auf System und Sicherheit und dann auf Sicherheit und Wartung.

3. Klicken Sie nun im Menü auf der linken Seite auf Windows SmartScreen-Einstellungen ändern.

4.Überprüfen Sie die Option mit der Aufschrift „ Nichts tun (Windows SmartScreen ausschalten).

5.Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

6. Danach erhalten Sie eine Benachrichtigung, in der Sie aufgefordert werden, Windows SmartScreen einzuschalten.

7. Klicken Sie jetzt auf diese Nachricht, damit diese Benachrichtigung nicht mehr angezeigt wird.

8. Klicken Sie im nächsten Fenster unter Windows SmartScreen aktivieren auf Nachrichten zu Windows ScmartScreen deaktivieren.

9. Starten Sie Ihren PC neu und genießen Sie.

Nachdem Sie SmartScreen deaktiviert haben, wird die Meldung über nicht erkannte Apps nicht mehr angezeigt. Ihr Problem verschwindet jedoch nicht, da jetzt ein neues Fenster mit der Aufschrift „ Der Herausgeber konnte nicht überprüft werden. Sind Sie sicher, dass Sie diese Software ausführen möchten? ”Um diese Meldungen vollständig auszuschalten, können Sie der folgenden Anleitung folgen:

$config[ads_text6] not found

1.Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie " gpedit.msc " (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Navigieren Sie zu dem folgenden Pfad, indem Sie auf jeden von ihnen doppelklicken:

Benutzerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> Anhangs-Manager

3.Stellen Sie sicher, dass Sie den Anhangsmanager im linken Fensterbereich als im rechten Fensterbereich markiert haben. Doppelklicken Sie auf "Zoneninformationen in Dateianhängen nicht beibehalten ".

4. Aktivieren Sie diese Richtlinie im Eigenschaftenfenster und klicken Sie dann auf Übernehmen und anschließend auf OK.

5. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie Windows 10 Home Edition verwenden, können Sie nicht auf den Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc) zugreifen. Dies kann über den Registrierungseditor erreicht werden :

1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:

HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Policies \ Attachments

3.Wenn Sie den Anhangsschlüssel finden, wählen Sie Richtlinien aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neu> Schlüssel und benennen Sie diesen Schlüssel als Anhänge.

4.Markieren Sie den Schlüssel Anhang und suchen Sie die SaveZoneInformation im linken Fensterbereich.

Hinweis : Wenn Sie den obigen Schlüssel finden, den Sie zum Erstellen eines Schlüssels benötigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anhänge, wählen Sie Neu> DWORD-Wert (32-Bit) und benennen Sie das DWORD als SaveZoneInformation.

5. Doppelklicken Sie auf SaveZoneInformation, ändern Sie den Wert in 1 und klicken Sie auf OK.

6.Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.

Deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter für Internet Explorer

1.Öffnen Sie den Internet Explorer und klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol).

2.Wählen Sie nun im Kontextmenü Sicherheit und klicken Sie dann auf SmartScreen-Filter deaktivieren.

3.Überprüfen Sie die Option „ SmartScreen-Filter ein- / ausschalten “ und klicken Sie auf OK.

4. Schließen Sie den Internet Explorer und starten Sie Ihren PC neu.

5.Dies würde den SmartScreen-Filter für Internet Explorer deaktivieren.

Deaktivieren Sie den SmartScreen-Filter für Microsoft Edge

1.Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke.

2.Wählen Sie als Nächstes im Kontextmenü Einstellungen.

3. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Erweiterte Einstellungen anzeigen finden, und klicken Sie darauf.

4. Scrollen Sie erneut nach unten und deaktivieren Sie den Schalter für „ Schützen Sie mich mit dem SmartScreen-Filter vor schädlichen Websites und Downloads.

5.Dies würde den SmartScreen-Filter für Microsoft Edge deaktivieren.

6. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.

Für dich empfohlen:

  • Fix Touchpad funktioniert unter Windows 10 nicht
  • Fix Screen wird in den Ruhezustand versetzt, wenn der Computer eingeschaltet wird
  • Deaktivieren Sie die Pinch Zoom-Funktion in Windows 10
  • Behebung von fehlenden Systemsymbolen in der Windows-Taskleiste

Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie den SmartScreen-Filter in Windows 10 deaktivieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Handbuch haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel