Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler in Windows 10
Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler in Windows 10: Der BSOD-Fehler (Blue Screen of Death) tritt auf, wenn das System nicht gestartet werden kann und Ihr PC unerwartet neu startet oder abstürzt. Kurz gesagt, nach einem Systemfehler startet Windows 10 Ihren PC automatisch neu, um sich von dem Absturz zu erholen. In den meisten Fällen kann ein einfacher Neustart Ihr System wiederherstellen. In einigen Fällen gerät Ihr PC jedoch möglicherweise in eine Neustartschleife. Aus diesem Grund müssen Sie den automatischen Neustart bei Systemausfall in Windows 10 deaktivieren, um die Neustartschleife wiederherzustellen.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass der BSOD-Fehler nur für einige Sekundenbruchteile angezeigt wird, in denen es unmöglich ist, den Fehlercode zu notieren oder die Art des Fehlers zu verstehen. Wenn der automatische Neustart deaktiviert ist, haben Sie mehr Zeit auf dem BSOD-Bildschirm. Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns an, wie Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 10 mithilfe des unten aufgeführten Tutorials deaktivieren.
Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler in Windows 10
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler mithilfe der Start- und Wiederherstellungseinstellungen
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie sysdm.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemeigenschaften zu öffnen .

2. Wechseln Sie nun zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie unter Start und Wiederherstellung auf „ Einstellungen “ .

3.Markieren Sie unter Systemfehler das Kontrollkästchen " Automatisch neu starten" .

4.Klicken Sie auf OK und dann auf Übernehmen und anschließend auf OK.
5. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 2: Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler in Windows 10 mithilfe des Registrierungseditors
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
$config[ads_text6] not found
2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ CrashControl
3.Stellen Sie sicher, dass Sie CrashControl auswählen, und doppelklicken Sie dann im rechten Fensterbereich auf AutoReboot.

4. Geben Sie nun unter AutoReboot Value-Datenfeld 0 (Null) ein und klicken Sie auf OK.

5.Schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu.
Methode 3: Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler mithilfe der Eingabeaufforderung
1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl in cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste:
Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler: wmic recoveryos setzen AutoReboot = False
Automatischen Neustart bei Systemfehler aktivieren: wmic Recoveros setzen AutoReboot = True

3.Schließen Sie alles und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 4: Deaktivieren Sie den automatischen Neustart bei einem Systemfehler in Windows 10 mithilfe der erweiterten Startoptionen
1. Starten Sie mit einer der hier aufgeführten Methoden zu den erweiterten Startoptionen.
2.Jetzt auf Wählen Sie einen Optionsbildschirm und klicken Sie auf Fehlerbehebung.

3.Klicken Sie im Bildschirm zur Fehlerbehebung auf „ Erweiterte Optionen “.

4.Klicken Sie nun im Bildschirm Erweiterte Optionen auf das Symbol „Starteinstellungen“.

5.Klicken Sie auf die Schaltfläche Neustart und warten Sie, bis der PC neu gestartet wurde.

6.Das System startet nach dem Neustart mit den Starteinstellungen. Drücken Sie einfach die Taste F9 oder 9, um Automatischen Neustart nach einem Fehler deaktivieren auszuwählen.

7. Jetzt wird Ihr PC neu gestartet und die oben genannten Änderungen werden gespeichert.
Empfohlen:
- 5 Möglichkeiten zum Anpassen der Bildschirmhelligkeit in Windows 10
So ändern Sie das Standardbetriebssystem in Windows 10
- Ändern Sie die Zeit, um die Liste der Betriebssysteme beim Start in Windows 10 anzuzeigen
- Zugriff auf erweiterte Startoptionen in Windows 10
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie den automatischen Neustart bei Systemfehlern in Windows 10 deaktivieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.