Das ausgewählte Startabbild hat den Fehler nicht authentifiziert

Fehler beim Auswählen des ausgewählten Startabbilds wurde nicht authentifiziert: Wenn die Fehlermeldung "Ausgewähltes Startabbild wurde nicht authentifiziert" angezeigt wird, kann Ihr PC das BIOS nicht ordnungsgemäß laden, und die Hauptursache für diesen Fehler scheint Secure Boot zu sein. Die Startsequenz wird in der Datenbank gespeichert und eine Verletzung scheint zu dieser Fehlermeldung zu führen. Dieser Fehler kann auch durch eine beschädigte oder falsche BCD-Konfiguration (Boot Configuration Data) verursacht werden.

Wenn Sie nun auf OK klicken, wird der PC neu gestartet und Sie erhalten diese Fehlermeldung erneut. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie das ausgewählte Startabbild tatsächlich behoben werden kann. Der Fehler wurde mithilfe der unten aufgeführten Anleitung zur Fehlerbehebung nicht authentifiziert.

$config[ads_text6] not found

[FIXED] Das ausgewählte Boot-Image hat den Fehler nicht authentifiziert

Methode 1: Wechseln Sie im BIOS zu Legacy Boot

1.Booten Sie ins BIOS, wenn der Computer wiederholt gestartet wird, und drücken Sie F10 oder DEL, um das BIOS-Setup aufzurufen .

2. Gehen Sie jetzt zur Systemkonfiguration und suchen Sie den Legacy-Support.

3. Aktivieren Sie die Legacy-Unterstützung mit den Pfeiltasten und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Stellen Sie dann sicher, dass der sichere Start deaktiviert ist. Wenn nicht, deaktivieren Sie ihn.

5.Speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS.

6. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können. Das ausgewählte Startabbild hat den Fehler nicht authentifiziert. Wenn nicht, fahren Sie fort.

Methode 2: Hard Reset durchführen

1. Schalten Sie Ihren PC vollständig aus und ziehen Sie das Netzkabel ab.

2. Entfernen Sie den Akku von der Rückseite Ihres PCs.

3. Halten Sie den Netzschalter 20 bis 30 Sekunden lang gedrückt, um einen Hard-Reset durchzuführen.

4. Legen Sie den Akku wieder ein und schließen Sie das Netzkabel an.

5. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können.

Methode 3: Standard-BIOS-Konfiguration laden

1. Schalten Sie Ihren Laptop aus, schalten Sie ihn ein und drücken Sie gleichzeitig F2, DEL oder F12 (je nach Hersteller), um das BIOS-Setup aufzurufen.

2. Jetzt müssen Sie die Option zum Zurücksetzen finden, um die Standardkonfiguration zu laden. Sie kann als Standard zurücksetzen, Werkseinstellungen laden, BIOS-Einstellungen löschen, Standardeinstellungen laden oder ähnliches bezeichnet werden.

3.Wählen Sie es mit den Pfeiltasten aus, drücken Sie die Eingabetaste und bestätigen Sie den Vorgang. Ihr BIOS verwendet jetzt die Standardeinstellungen.

4. Sobald Sie bei Windows angemeldet sind, prüfen Sie, ob das Problem mit dem Aufladen behoben ist oder nicht.

Methode 4: Automatische Reparatur ausführen

1. Legen Sie die bootfähige Windows 10-Installations-DVD ein und starten Sie Ihren PC neu.

2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu starten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

3.Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren .

4. Klicken Sie auf einem Optionsbildschirm auf Fehlerbehebung .

5.Klicken Sie im Bildschirm zur Fehlerbehebung auf die Option Erweitert .

6.Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Automatische Reparatur oder Startreparatur .

7.Warten Sie, bis die Windows-Automatik- / Startreparatur abgeschlossen ist.

8.Starten Sie neu und Sie haben erfolgreich behoben. Das ausgewählte Startabbild hat den Fehler nicht authentifiziert. Wenn nicht, fahren Sie fort.

Lesen Sie auch So beheben Sie die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren.

Methode 5: Hardware-Diagnose ausführen

Wenn Sie immer noch nicht in der Lage sind, das Problem zu beheben, bei dem das ausgewählte Startabbild keinen Authentifizierungsfehler authentifiziert hat, besteht möglicherweise ein Ausfall Ihrer Festplatte. In diesem Fall müssen Sie Ihre vorherige Festplatte oder SSD durch eine neue ersetzen und Windows erneut installieren. Bevor Sie jedoch zu einer Schlussfolgerung gelangen, müssen Sie ein Diagnosetool ausführen, um zu überprüfen, ob Sie die Festplatte wirklich ersetzen müssen oder nicht. Anstelle der Festplatte kann jedoch auch eine andere Hardware ausfallen, z. B. Speicher oder Notebook-Panel usw.

$config[ads_text6] not found

Um Diagnostics auszuführen, starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie beim Starten des Computers (vor dem Startbildschirm) die Taste F12. Wenn das Startmenü angezeigt wird, markieren Sie die Option Boot to Utility Partition oder die Option Diagnostics und drücken Sie die Eingabetaste, um die Diagnose zu starten. Dies überprüft automatisch die gesamte Hardware Ihres Systems und meldet sich zurück, wenn ein Problem festgestellt wird.

Empfohlen:

  • Behebung des Windows Installer Access Denied Error
  • Entfernen Sie die Verwaltung in Windows 10
  • Beheben Sie den Zeitplan für defekte Aufgaben in Windows 10
  • Fix Volume-Symbol fehlt in der Taskleiste in Windows 10

Das ist es, was Sie erfolgreich behoben haben. Ausgewähltes Boot-Image wurde nicht authentifiziert. Wenn Sie noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel