Behebung eines fehlenden oder beschädigten Winload.efi-Fehlers
Behebung des fehlenden oder beschädigten Winload.efi-Fehlers: Wenn Sie einen BSOD-Fehler (Blue Screen of Death) 0xc0000225 mit der Meldung "Windows \ system32 \ winload.efi fehlt oder beschädigt" sehen, sind Sie hier genau richtig Heute werden wir dieses Problem beheben. Das Problem tritt im Allgemeinen beim Einfrieren des PCs für einige Zeit auf, und schließlich wird die BSOD-Fehlermeldung angezeigt. Das Hauptproblem tritt auf, wenn Sie Ihren PC nicht starten können und dann versuchen, Startup oder Automatic Repair auszuführen. Dann wird die Fehlermeldung " winload.efi fehlt oder beschädigt " angezeigt .
Die häufigsten winload.efi-Fehler, die auf Ihrem PC auftreten können, sind:
Winload.efi-Fehler Winload.efi fehlt Winload.efi nicht gefunden Winload.efi konnte nicht geladen werden Fehler beim Registrieren von winload.efi Laufzeitfehler: winload.efi Fehler beim Laden von winload.efi Winload.efi fehlt oder enthält Fehler Beim Starten ist ein Problem aufgetreten [Pfad] \ winload.efi. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. Dieses Programm kann nicht gestartet werden, da winload.efi auf Ihrem Computer fehlt

Der Fehler wird durch beschädigte BCD-Informationen, beschädigte Startdatensätze, falsche Startreihenfolge, aktivierten sicheren Start usw. verursacht. Lassen Sie uns also ohne Zeitverlust sehen, wie Sie den fehlenden oder beschädigten Fehler von winload.efi mithilfe der unten aufgeführten Anleitung zur Fehlerbehebung beheben können.
Behebung eines fehlenden oder beschädigten Winload.efi-Fehlers
Methode 1: Erstellen Sie den BCD neu
1. Legen Sie die bootfähige Windows 10-Installations-DVD oder USB ein und starten Sie Ihren PC neu.
$config[ads_text6] not found2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu starten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

3.Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren .

4. Klicken Sie auf einem Optionsbildschirm auf Fehlerbehebung .

5.Klicken Sie im Bildschirm zur Fehlerbehebung auf die Option Erweitert .

6.Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Eingabeaufforderung.

7. Geben Sie nun nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
a) bootrec.exe / fixmbr b) bootrec.exe / fixboot c) bootrec.exe / restoreBcd

8.Wenn der obige Befehl fehlschlägt, geben Sie die folgenden Befehle in cmd ein:
bcdedit / export C: \ BCD_Backup c: cd boot attrib bcd -s -h -r ren c: \ boot \ bcd bcd.old bootrec / RebuildBcd

9. Beenden Sie abschließend das cmd und starten Sie Windows neu.
10.Diese Methode scheint den fehlenden oder beschädigten Fehler winload.efi zu beheben. Wenn dies bei Ihnen nicht funktioniert, fahren Sie fort.
Methode 2: Starten Sie Ihren PC in der zuletzt als funktionierend bekannten Konfiguration
1. Öffnen Sie mit der obigen Methode die Eingabeaufforderung und befolgen Sie diese Methode.
2.Wenn die Eingabeaufforderung (CMD) geöffnet ist, geben Sie C: ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein:
BCDEDIT / SET {DEFAULT} BOOTMENUPOLICY LEGACY
4.Und drücken Sie die Eingabetaste, um das erweiterte Legacy-Startmenü zu aktivieren .

5.Schließen Sie die Eingabeaufforderung und klicken Sie im Bildschirm Wählen Sie eine Option auf Weiter, um Windows 10 neu zu starten.
6. Vergessen Sie nicht, Ihre Windows 10-Installations-DVD auszuwerfen, um die Startoptionen zu erhalten .
7.Wählen Sie auf dem Bildschirm Startoption die Option „ Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration (erweitert)“. „

Dies würde den fehlenden oder beschädigten Fehler winload.efi beheben, wenn nicht, dann mit der nächsten Methode fortfahren.
Methode 3: Deaktivieren Sie den sicheren Start
1. Starten Sie Ihren PC neu und tippen Sie je nach PC auf F2 oder DEL, um das Boot-Setup zu öffnen.

2.Finden Sie die Einstellung für den sicheren Start und setzen Sie sie nach Möglichkeit auf Deaktiviert. Diese Option befindet sich normalerweise entweder auf der Registerkarte Sicherheit, auf der Registerkarte Start oder auf der Registerkarte Authentifizierung.

#WARNUNG: Nach dem Deaktivieren von Secure Boot kann es schwierig sein, Secure Boot wieder zu aktivieren, ohne den PC auf den Werkszustand zurückzusetzen .
3. Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können.
Methode 4: Führen Sie SFC und CHKDSK aus
1. Gehen Sie mit der Methode 1 wieder zur Eingabeaufforderung. Klicken Sie einfach auf die Eingabeaufforderung im Bildschirm Erweiterte Optionen.

sfc / scannow chkdsk C: / f / r / x
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie den Laufwerksbuchstaben verwenden, auf dem Windows derzeit installiert ist. Ebenfalls im obigen Befehl C: ist das Laufwerk, auf dem die Prüfdiskette ausgeführt werden soll. / F steht für ein Flag, das die Berechtigung zum Beheben von mit dem Laufwerk verbundenen Fehlern chkdsk gibt. / R lässt chkdsk nach fehlerhaften Sektoren suchen und die Wiederherstellung durchführen und / x weist die Prüfdiskette an, die Bereitstellung des Laufwerks aufzuheben, bevor der Vorgang gestartet wird.

3. Beenden Sie die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.
Methode 5: Start oder automatische Reparatur ausführen
1. Legen Sie die bootfähige Windows 10-Installations-DVD ein und starten Sie Ihren PC neu.
$config[ads_text6] not found2.Wenn Sie aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von CD oder DVD zu starten, drücken Sie eine beliebige Taste, um fortzufahren.

3.Wählen Sie Ihre Spracheinstellungen aus und klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie unten links auf Computer reparieren.

4. Klicken Sie auf einem Optionsbildschirm auf Fehlerbehebung.

5.Klicken Sie im Bildschirm zur Fehlerbehebung auf die Option Erweitert.

6.Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Automatische Reparatur oder Startreparatur.

7.Warten Sie, bis die Windows-Automatik- / Startreparatur abgeschlossen ist.
Lesen Sie auch So beheben Sie die automatische Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren.
Methode 6: Deaktivieren Sie den Anti-Malware-Schutz beim frühen Start
1.Gehen Sie mit der obigen Methode zum Bildschirm Erweiterte Optionen und wählen Sie dann Starteinstellungen .

2. Klicken Sie nun in den Starteinstellungen unten auf die Schaltfläche Neustart .

3. Drücken Sie nach dem Neustart von Windows 10 F8, um „ Anti-Malware-Schutz vorzeitig starten “ auszuwählen.

4.Siehe, ob du den fehlenden oder beschädigten Fehler winload.efi beheben kannst.
Methode 7: Richtige Startreihenfolge festlegen
1.Wenn Ihr Computer startet (vor dem Startbildschirm oder dem Fehlerbildschirm), drücken Sie wiederholt die Entf- oder F1- oder F2-Taste (je nach Hersteller Ihres Computers), um das BIOS-Setup aufzurufen .

2.Wenn Sie sich im BIOS-Setup befinden, wählen Sie die Registerkarte Boot aus der Liste der Optionen.

3. Stellen Sie jetzt sicher, dass die Festplatte oder SSD des Computers in der Startreihenfolge als oberste Priorität festgelegt ist. Wenn nicht, verwenden Sie die Aufwärts- oder Abwärtspfeiltasten, um die Festplatte oben einzustellen. Dies bedeutet, dass der Computer zuerst von dieser und nicht von einer anderen Quelle startet.
4. Drücken Sie abschließend F10, um diese Änderung zu speichern und zu beenden.
Empfohlen:
- So ändern Sie den Mauszeiger in Windows 10
- Fix Searchindexer.exe Hohe CPU-Auslastung
- Deaktivieren der Datenprotokollierung unter Windows 10
- So aktivieren Sie den AHCI-Modus in Windows 10
Das war's, Sie haben den fehlenden oder beschädigten Fehler winload.efi erfolgreich behoben. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Beitrag haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich stellen.