Aktivieren oder Deaktivieren des Suchverlaufs des Datei-Explorers in Windows 10
Aktivieren oder Deaktivieren des Suchverlaufs des Datei-Explorers in Windows 10: Im vorherigen Beitrag haben wir gelernt, wie der Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10 gelöscht oder gelöscht wird. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers vollständig deaktivieren, damit Sie dies nicht tun müssen es manuell löschen. Standardmäßig zeigt das Suchfeld "Datei-Explorer" eine Liste mit Vorschlägen an, während Sie das Suchfeld eingeben. Diese Vorschläge sind nichts anderes als der Verlauf Ihrer vergangenen Suchvorgänge im Suchfeld "Datei-Explorer".

Diese Vorschläge sind zwar sehr hilfreich, aber wenn Ihr PC von mehr als einem Benutzer verwendet wird, kann dies zu Datenschutzproblemen führen. In diesem Fall müssen Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers deaktivieren. Wie auch immer, ohne Zeit zu verlieren, sehen wir uns an, wie Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10 mithilfe des unten aufgeführten Tutorials aktivieren oder deaktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren des Suchverlaufs des Datei-Explorers in Windows 10
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Aktivieren oder Deaktivieren des Suchverlaufs des Datei-Explorers im Registrierungseditor
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen .

2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Policies \ Microsoft \ Windows \ Explorer
Hinweis: Dadurch wird der Suchverlauf des Datei-Explorers nur für den aktuellen Benutzer aktiviert oder deaktiviert, wenn er für alle Benutzer erforderlich ist. Führen Sie dann die gleichen Schritte wie unten für HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ Explorer aus

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Explorer und wählen Sie Neu> DWORD-Wert (32-Bit) . Benennen Sie dieses neu erstellte DWORD als DisableSearchBoxSuggestions und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Doppelklicken Sie auf DisableSearchBoxSuggestions DWORD und ändern Sie den Wert in:
Aktivieren Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10: 0
Deaktivieren Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10: 1

Hinweis: Wenn Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers aktivieren müssen, löschen Sie das DWORD DisableSearchBoxSuggestions.
5.Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Methode 2: Aktivieren oder Deaktivieren des Suchverlaufs des Datei-Explorers im Gruppenrichtlinien-Editor
Hinweis: Diese Methode funktioniert nicht für Benutzer der Windows 10 Home Edition, sondern nur für Windows 10 Pro, Education und Enterprise Edition.
$config[ads_text6] not found1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien:
Benutzerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> Datei-Explorer
3.Stellen Sie sicher, dass Sie Datei-Explorer als im rechten Fensterbereich auswählen. Doppelklicken Sie auf die Richtlinie " Anzeige der letzten Sucheinträge im Suchfeld " Datei-Explorer deaktivieren ".

4. Ändern Sie nun die Einstellungen der oben genannten Richtlinie wie folgt:
So aktivieren Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10: Nicht konfiguriert oder deaktiviert
So deaktivieren Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 10: Aktiviert

5. Klicken Sie anschließend auf Übernehmen und anschließend auf OK.
6. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
Empfohlen:
- Aktivieren oder Deaktivieren der Windows-Fehlerberichterstattung in Windows 10
- So ändern Sie die Feedback-Häufigkeit in Windows 10
- Verschlüsseln von Dateien und Ordnern mit EFS (Encrypting File System) in Windows 10
- So löschen Sie alle Ereignisprotokolle in der Ereignisanzeige in Windows 10
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie den Suchverlauf des Datei-Explorers in Windows 1 0 aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.