Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers in Windows 10
Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers in Windows 10: Möglicherweise wissen Sie, dass Windows Diagnose- und Verwendungsdateninformationen sammelt und an Microsoft sendet, um die mit der allgemeinen Windows 10-Erfahrung verbundenen Produkte und Dienste zu verbessern. Außerdem können Fehler oder Sicherheitslücken schneller behoben werden . Ab Windows 10 v1803 hat Microsoft ein neues Tool namens Diagnostic Data Viewer hinzugefügt, mit dem Sie die Diagnosedaten überprüfen können, die Ihr Gerät an Microsoft sendet.

Das Diagnosedaten-Viewer-Tool ist standardmäßig deaktiviert. Um es verwenden zu können, müssen Sie den Diagnosedaten-Viewer aktivieren. Das Aktivieren oder Deaktivieren dieses Tools ist sehr einfach, da es unter Datenschutz in die Einstellungen-App integriert ist. Schauen wir uns also ohne Zeitverlust an, wie Sie den Diagnosedaten-Viewer in Windows 10 mithilfe des unten aufgeführten Tutorials aktivieren oder deaktivieren.
Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers in Windows 10
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.
Methode 1: Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers in den Windows 10-Einstellungen
1.Drücken Sie Windows-Taste + I, um die App Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf das Symbol Datenschutz.

2. Klicken Sie nun im Menü auf der linken Seite auf Diagnose und Feedback.
3. Scrollen Sie im rechten Fensterbereich nach unten zum Abschnitt Diagnostic Data Viewer.
4. Stellen Sie unter Diagnostic Data Viewer sicher, dass Sie den Schalter einschalten oder aktivieren.

5.Wenn Sie das Diagnostic Data Viewer Tool aktivieren, müssen Sie auf die Schaltfläche Diagnostic Data Viewer klicken, um zum Microsoft Store zu gelangen. Dort können Sie einfach auf " Get " klicken, um die Diagnostic Data Viewer-App herunterzuladen und zu installieren.

6.Nachdem die App installiert ist, klicken Sie einfach auf " Starten ", um die App "Diagnostic Data Viewer" zu öffnen.

7.Schließen Sie alles und Sie können Ihren PC neu starten.
Methode 2: Aktivieren oder Deaktivieren des Diagnosedaten-Viewers im Registrierungseditor
1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Registrierungseditor zu öffnen.

2. Navigieren Sie zum folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Diagnostics \ DiagTrack \ EventTranscriptKey
3. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf EventTranscriptKey und wählen Sie Neu> DWORD-Wert (32-Bit).

4.Nennen Sie dieses neu erstellte DWORD EnableEventTranscript und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Doppelklicken Sie auf EnableEventTranscript DWORD, um den Wert wie folgt zu ändern:
0 = Deaktivieren Sie das Diagnosedaten-Viewer-Tool
1 = Diagnosedaten-Viewer-Tool aktivieren

6.Wenn Sie den DWORD-Wert geändert haben, klicken Sie auf OK und schließen Sie den Registrierungseditor.
7. Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu speichern.
So zeigen Sie Ihre Diagnoseereignisse an
1.Drücken Sie Windows-Taste + I, um Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie dann auf das Datenschutz-Symbol.

2.Wählen Sie im linken Menü Diagnose & Feedback, aktivieren Sie den Schalter für Diagnosedatenanzeige und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Diagnosedatenanzeige.

3. Sobald die App geöffnet ist, können Sie in der linken Spalte Ihre Diagnoseereignisse überprüfen. Sobald Sie ein bestimmtes Ereignis ausgewählt haben, sehen Sie im rechten Fenster die detaillierte Ereignisansicht, in der die genauen Daten angezeigt werden, die auf Microsoft hochgeladen wurden.
$config[ads_text6] not found
4. Sie können auch über das Suchfeld oben auf dem Bildschirm nach bestimmten Diagnoseereignisdaten suchen.
5.Klicken Sie nun auf die drei parallelen Linien (Menüschaltfläche), um das detaillierte Menü zu öffnen, in dem Sie bestimmte Filter oder Kategorien auswählen können, die definieren, wie die Ereignisse von Microsoft verwendet werden.

6.Wenn Sie Daten aus der Diagnostic Data Viewer-App erneut exportieren müssen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Daten exportieren.

7. Als nächstes müssen Sie einen Pfad angeben, in dem Sie die Datei speichern möchten, und der Datei einen Namen geben. Um die Datei zu speichern, müssen Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken.

8. Sobald dies erledigt ist, werden die Diagnosedaten in eine CSV-Datei an den angegebenen Speicherort exportiert, die dann auf jedem anderen Gerät zur weiteren Analyse der Daten verwendet werden kann.

Empfohlen:
- Aktivieren oder Deaktivieren von Credential Guard in Windows 10
- Zulassen oder Verhindern, dass Geräte Computer in Windows 10 aktivieren
- Ändern Sie die Diagnose- und Verwendungsdateneinstellungen in Windows 10
- Aktivieren oder Deaktivieren des Entwicklermodus in Windows 10
Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie den Diagnosedaten-Viewer in Windows 10 aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.