3 Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine Festplatte in Windows 10 eine MBR- oder GPT-Partition verwendet

3 Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine Festplatte MBR- oder GPT-Partitionen in Windows 10 verwendet: Es gibt zwei Festplattenpartitionsstile GPT (GUID-Partitionstabelle) und MBR (Master Boot Record), die für eine Festplatte verwendet werden können. Jetzt wissen die meisten Windows 10-Benutzer nicht, welche Partition sie verwenden. In diesem Lernprogramm können sie daher herausfinden, ob sie den MBR- oder GPT-Partitionsstil verwenden. Die moderne Windows-Version verwendet eine GPT-Partition, die zum Booten von Windows im UEFI-Modus erforderlich ist.

Während älteres Windows-Betriebssystem MBR verwendet, das zum Booten von Windows im BIOS-Modus erforderlich war. Beide Partitionsstile sind nur unterschiedliche Methoden zum Speichern der Partitionstabelle auf einem Laufwerk. Master Boot Record (MBR) ist ein spezieller Bootsektor am Anfang eines Laufwerks, der Informationen zum Bootloader für das installierte Betriebssystem und zu den logischen Partitionen des Laufwerks enthält. Der MBR-Partitionsstil kann nur mit Festplatten mit einer Größe von bis zu 2 TB verwendet werden und unterstützt nur bis zu vier primäre Partitionen.

GUID Partition Table (GPT) ist ein neuer Partitionsstil, der den alten MBR ersetzt. Wenn Ihr Laufwerk GPT ist, hat jede Partition auf Ihrem Laufwerk eine global eindeutige Kennung oder GUID - eine zufällige Zeichenfolge, die so lang ist, dass jede GPT-Partition auf der ganzen Welt ihre hat eigene eindeutige Kennung. GPT unterstützt bis zu 128 Partitionen anstelle der 4 durch MBR begrenzten primären Partitionen, und GPT führt eine Sicherung der Partitionstabelle am Ende der Festplatte durch, während MBR Startdaten nur an einer Stelle speichert.

Darüber hinaus bietet die GPT-Festplatte aufgrund des Replikations- und CRC-Schutzes (Cyclical Redundancy Check) der Partitionstabelle eine höhere Zuverlässigkeit. Kurz gesagt, GPT ist der beste Festplattenpartitionsstil, der die neuesten Funktionen unterstützt und Ihnen mehr Raum für eine reibungslose Arbeit auf Ihrem System bietet. Schauen wir uns also ohne Zeitverlust an, wie Sie mithilfe des unten aufgeführten Tutorials überprüfen, ob eine Festplatte MBR- oder GPT-Partitionen in Windows 10 verwendet.

3 Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine Festplatte in Windows 10 eine MBR- oder GPT-Partition verwendet

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, falls etwas schief geht.

Methode 1: Überprüfen Sie, ob eine Festplatte im Geräte-Manager eine MBR- oder GPT-Partition verwendet

1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie devmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Geräte-Manager zu öffnen .

2. Erweitern Sie Festplattenlaufwerke, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie überprüfen möchten, und wählen Sie Eigenschaften aus.

3. Wechseln Sie unter Festplatteneigenschaften zur Registerkarte Volumes und klicken Sie unten auf die Schaltfläche Auffüllen.

$config[ads_text6] not found

4. Überprüfen Sie nun unter „ Partitionsstil “, ob der Partitionsstil für diese Festplatte GUID Partition Table (GPT) oder Master Boot Record (MBR) ist.

Methode 2: Überprüfen Sie, ob eine Festplatte MBR- oder GPT-Partitionen in der Festplattenverwaltung verwendet

1.Drücken Sie Windows-Taste + R, geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen .

2.Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die "Disk #" (anstelle von # gibt es eine Nummer, z. B. Disk 1 oder Disk 0), die Sie überprüfen und Eigenschaften auswählen möchten .

3. Wechseln Sie im Fenster Festplatteneigenschaften zur Registerkarte Volumes.

4. Überprüfen Sie als Nächstes unter „ Partiton-Stil “, ob der Partitionsstil für diese Festplatte GUID Partition Table (GPT) oder Master Boot Record (MBR) ist.

5. Sobald Sie fertig sind, können Sie das Fenster "Datenträgerverwaltung" schließen.

So überprüfen Sie, ob eine Festplatte in Windows 10 MBR- oder GPT-Partitionen verwendet, Sie jedoch weiterhin eine andere Methode als Fortfahren verwenden möchten.

Methode 3: Überprüfen Sie, ob eine Festplatte in der Eingabeaufforderung eine MBR- oder GPT-Partition verwendet

1.Drücken Sie Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).

2.Geben Sie den folgenden Befehl nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

Diskpart

Listenfestplatte

3. Jetzt sehen Sie die gesamte Festplatte mit Informationen wie Status, Größe, frei usw. Sie müssen jedoch überprüfen, ob die Festplattennummer ein * (Sternchen) in der GPT-Spalte enthält oder nicht.

Hinweis: Anstelle von "Disk #" gibt es eine Nummer, z. B. Disk 1 oder Disk 0.

4. Wenn die Festplattennummer in der GPT-Spalte ein * (Sternchen) enthält, hat diese Festplatte einen GPT-Partitionsstil . Wenn die Disk # dies nicht tut

Haben Sie ein * (Sternchen) in der GPT-Spalte, dann hat diese Festplatte einen MBR-Partitionsstil.

Empfohlen:

  • Hinzufügen oder Entfernen von Wörtern im Rechtschreibprüfungswörterbuch in Windows 10
  • Verknüpfen Sie das Microsoft-Konto mit der digitalen Windows 10-Lizenz
  • Aktivieren oder Deaktivieren des Attributs "Groß- und Kleinschreibung beachten" für Ordner in Windows 10
  • So installieren oder deinstallieren Sie Grafik-Tools in Windows 10

Sie haben erfolgreich gelernt, wie Sie überprüfen, ob eine Festplatte MBR- oder GPT-Partitionen in Windows 10 verwendet. Wenn Sie jedoch noch Fragen zu diesem Lernprogramm haben, können Sie diese im Kommentarbereich stellen.

Ähnlicher Artikel